manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Bimar (Italy).
The pages must be reproduced and folded in order to obtain
a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When
folding, make sure you keep the good numbering when you
turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering.
Keep the language integrity.
16
/
41
Assembly page 16/16
Fax +32 030 9904733
Elektrischer Anschluss
Den elektrischen Anschluss nach dem nachfolgend beschriebenen Plan durchführen.
- BRAUNES Kabel “LIVE“: Motorphase
- BLAUES Kabel “NEUTRAL“: Gemeinsamer Nullleiter für den Motor und die Leuchte
- SCHWARZ Kabel “LIGHT“: Phase für die Leuchte
- GRÜN-GELBES KABEL: Erdung, die dem Symbol entspricht
Die Kabel des Ventilators und die von der Decke kommenden Kabel an dem mitgelieferten
Klemmenbrett anschließen, unter Beachtung des nachfolgenden Schaltplans: Der Ventilator
und die Leuchte werden durch einen Umschalter gesteuert.
Benutzung
Der Ventilator verfügt über die folgenden Steuerelemente:
- hlschalter mit Steuerung an der Wand. Wird durch Drehen des Einstellgriffs, in der
Reihenfolge 0/min./mitt./max. betätigt.
- hlschalter zur Einschaltung des Vorlaufs/Rücklaufs des Motors,
damit ein Luftstrom von der Mitte nach außen oder umgekehrt
erzielt wird (diese Funktion ist nur in einigen Modellen
vorhanden).
- Schalter zum Ein- oder Ausschalten des Lichts (in den Modellen mit Leuchte) durch
Betätigung des 0/I-Schalters bei den Modellen mit Steuerung an der Wand.
SÄUBERUNG UND WARTUNG
Achtung: Vor Durchführung der normalen Säuberung den Ventilator ausschalten. Das Licht
(falls vorhanden) ausschalten. Den omnipolaren Schalter ausschalten (Pos. 0/AUS) und so die
Netzspeisung unterbrechen.
Zum Säubern einen weichen, etwas feuchten Lappen benutzen. Keine
reibenden oder korrosiven Mittel benutzen. Darauf achten das Gerät, die
Flügel und die elektrischen Anschlüsse oder die Befestigungen nicht zu
beschädigen.
Die Teile des Ventilators niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit
eintauchen. Falls es passieren sollte, als erstes prüfen, ob die
Stromspeisung unterbrochen wurde. Dann das Gerät sorgfältig abtrocken
und kontrollieren, ob die elektrischen Teile vollkommen trocken sind.
Sich im Zweifelsfall an qualifizierte Fachleute wenden.
Es ist unerlässlich die Belüftungsöffnungen des Motors frei von Staub
und Schmutz zu halten.