manual
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Bimar (Italy).
The pages must be reproduced and folded in order to obtain
a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When
folding, make sure you keep the good numbering when you
turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering.
Keep the language integrity.
15
/
41
Assembly page 15/16
Fax +32 030 9904733
2) Die Haltestange in die obere Kappe und die Kabel in den
Hohlraum der Stange schieben. Die Kabel müssen von
unten nach oben eingeschoben werden.
3) Das untere Ende der Stange auf den Bolzen der
Motorhalterung setzen, so dass die Bohrungen auf der
gleichen Achse sind, und den entsprechenden
Befestigungsbolzen anbringen.
4) Die Unterlegscheibe auf den Bolzen setzen und den
Bolzen über den Splint befestigen. Dieser muss
vollständig eingesetzt und dann umgebogen werden, damit
sich der Bolzen und der Splint nicht lösen können.
5) Die Anbringung des Motors an der Stange zusätzlich
durch Festziehen der Sicherheitsschraube/n absichern.
6) Den Ventilator provisorisch an den Haken der Halteplatte
hängen. Den elektrischen Anschluss vornehmen, so wie es
im nachfolgenden Abschnitt "Elektrischer Anschluss"
erklärt wird. Dann wie folgt weitermachen.
7) Den Ventilator vom Haken der Halteplatte abnehmen. Den Ventilator hochhalten, damit
die elektrischen Verbindungen nicht abreißen bzw. beschädigt werden. Prüfen, ob die
Kabel frei und in der richtigen Stellung sind. Dann die obere Kappe an die Halteplatte
schieben. Die Schraube anschrauben und gut befestigen.
8) Die Halterungen des Flügelhalters an den Flügeln befestigen. Dazu die mitgelieferten
Schrauben mit Unterlegscheiben und die Muttern benutzen und sie fest anziehen. Bei
einigen Modellen sind die Flügel nicht umdrehbar. Also darauf achten, dass die Halterung
an der richtigen Seite des Flügels befestigt wird. Bei einigen Modellen sind die Muttern
nicht notwendig und werden deshalb nicht mitgeliefert.
9) Die Flügel am Motor anbauen. Sie richtig positionieren (auf die Flügelseite achten) und
den Flügelhalter mit den mitgelieferten Schrauben mit Unterlegscheiben befestigen.
Prüfen, ob alle Schrauben fest angezogen sind, sowohl aus Sicherheitsgründen, aber auch
um zu vermeiden, dass der Ventilator während des Betriebs zu stark pendelt.
10) Einige Ventilatoren verfügen über eine Beleuchtung. Die Leuchte, die sich unter dem
Motor befindet kann entweder schon zusammengebaut und angeschlossen sein oder wird
als zusammenzubauender und anzuschließender Bausatz mitgeliefert.
In diesem Fall muss nur die Birne (wird nicht mitgeliefert) eingeschraubt werden. Diese
muss den spezifischen Angaben auf dem Datenschild und/oder dem Schild in der Nähe der
Birnenfassung: type VSC11 ( Fassung E14).