manual
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Bimar
(Italy). The pages must be reproduced and folded in
order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210
mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t
change the page numbering. Keep the language
integrity.
16
/
16
Assembly page 16/16
Fax +32 030 9904733
3) Zum Ausschalten des Ofens, drehen Sie den Schalter in Position. "0" und lassen Sie ihn
abkühlen, bevor Sie oder lagern.
Bei längerem Gerätestillstand den Stecker aus der Steckdose ziehen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung: schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, und lassen Sie
das Gerät abkühlen bevor Sie es reinigen.
• Schutzen Sie das Gerät vor Staub, damit es seine Radiatonseigenschaften behält.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch; verwenden Sie keine Schleifmittel.
• Das Schutzgitter und das Wabengitter sind sehr zerbrechlich; reinigen Sie sie nur mit einem
Staubsauger und vergewissern Sie sich dabei, dass Sie diese Teile nicht beschädigen.
• Wenn das Heizgerät nicht benutzt wird, ist es notwendig, es zu bedecken und an einer
trocknen Stelle aufzubewahren.
• Die Anschlussleitung muss mit einem speziellen Werkzeug ausgewechselt werden: Bitte
wenden Sie sich an einen Fachmann.
• Machen Sie das Gerät, wenn es außer Betrieb genommen wird, durch Abscheiden des
Netzkabels unbrauchbar (vergewissern Sie sich zuvor, dass der Netzstecker gezogen ist);
beseitigen Sie ebenfalls alle Teile, die für spielende Kinder gefährlich sein können.
• Belasten Sie die Umwelt nicht mit Produkten, die biologisch nicht abbaubar sind,
sondern entsorgen Sie dieselben im Einklang mit den gültigen Vorschriften. Am Ende seiner
Nutzzeit darf das Produkt NICHT zusammen mit dem Siedlungsabfall beseitigt werden. En
kannzu den eigens von den städtischen Behőrden eingerichteten Sammelstellen oder zu den
Fachhändlern, die einen Rűcknahmeservice anbieten, gebracht werden. Die
getrennteEntsorgung eines Haushaltsgerätes vermeidet mőgliche negative Auswirkungen auf
die Umwelt und die menschliche gesundheit, die durch eine nicht vorschriftsmäßige
Entsorgung bedingt sind. Zudem ermőglicht wird die Wiederverwertung der Material, aus
denen sich das Gerät zusammensetzt, was wiederm eine bedeutende Einsparung an Energie
und Ressourcen mit sich bright. Zur Erinnerung an die Verpflichtung,die
Elektrohaushaltsgeräte getrennt zu beseitigen, ist das Produkt mit einer Műlltonne, die
durchgestrichen ist, gekennzeichnet. Folgendes ist zu beachten: - der Parabolspiegel
ist aus Aluminium – das Gehäuse aus Kunststoff – die elektrischen Leiter aus Kupfer
mit Gummiisolierung – die Widerstände aus Glas und Stahldraht
Via G.Amendola, 16/18
25019 Sirmione (BS) – ITALY
www.bimar-spa.it e-mail: info@bimar-spa.it
Servizio clienti Bimar: 8955895542