manual
13/16
Assembly page 13/16
éléments présents à l'esprit : Le corps, l’hélice et le couvercle sont en plastique ; les conducteurs électriques
sont en cuivre revêtus de caoutchouc. – Le petit moteur électrique est composé de fer et de cuivre. La
résistance électrique est composée de céramique et de fer.
Bitte lesen Sie vor der Benutzung des Gerätes sorgfältig diese Anleitungen und setzen Sie gegebenenfalls
Dritte darüber in Kenntnis. GEBRAUCHSANLEITUNG ZUM WEITREN NACHSCHLAGEN
AUFBEWAHREN.
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
Dieses Gerät ist ausschließlich dazu bestimmt, Wohnräume und Ähnliches anhand der Hinweise dieser
Bedienungsanleitung zu heizen. Außerdem ist es als Zusatzheizung und nicht als Zentralheizung gedacht.
Der Betrieb des Geräts ist unter folgenden Bedingungen untersagt: - in staubigen Räumen; - in Räumen,
in denen sich Saugmaterial, dünne Stoffe, Papierstückchen usw. befinden (davon könnten Schutzgitter
oder Wärmetauscher verstopft werden); - in Räumen mit zu hoher relativer Luftfeuchtigkeit; - im
Außenbereich. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, welche durch unsachgemäße Behandlung
entstanden sind und/oder für Reparaturen, die nicht von Fachpersonal gemacht sind.
Der Heizlüfter erwärmt sich beim Betrieb; fassen Sie ihn daher nur an den Griffen an und knopf die
Kunststofftasten. Vermeiden Sie die Berührung mit dem Heizteil.
Achten Sie bitte darauf, dass der Luftkühler nicht mit Wasser oder sonstigen Flüssigkeiten in Berührung
kommt. Sollte dies doch mal der Fall sein, greifen Sie bitte nicht mit der Hand in die Flüssigkeit, sondern
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Das Gerät sorgfältig abtrocknen und überprüfen, ob alle
elektrischen Teile trocken sind: Bei Zweifeln wenden Sie sich bitte an qualifizierte Fachkräfte.
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten
dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es ans Stromnetz angeschlossen ist.
Berühren Sie das Gerät nie mit nassen Händen oder barfuß.
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten
dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät für Kinder unzulänglich aufbewahren.
Achtung: Beim Umgang mit Elektrogeräten immer die grundsätzlichen Sicherheitsmaßnahmen beachten.
Damit vermeiden Sie Brandgefahr sowie die Gefahr von Stromschlägen und Körperverletzungen.
Das Schutzgitter bietet keinen vollständigen Schutz für Kinder oder Menschen mit reduzierten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es ans Stromnetz angeschlossen ist.
Keine Wäscheteile zum Trocknen űber das Gerät legen.
Setzen Sie das Gerät keinen Witterungseinflüssen aus (Sonne, Regen usw.).