Owners manual

Hinweis:
BILSTEIN übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an Fahrzeug und
Teilen bei unsachgemäßem Austausch. Sämtliche Veränderungen an
dem Luftfedermodul führen zum Erlöschen der Garantie!
!
!
!
!
!
E4-WM5-Y386A00
Federbeineinbau hinten
Neues Federbein einsetzen und die
4 oberen Muttern anlegen .
Federbein am Querlenker montieren .
Spurstange am Radträger montieren .
Rad montieren.
Die 4 Muttern oben am Federbein festziehen
(30 Nm) .
Druckleitung anschrauben (5 Nm) .
O-Ring überprüfen – falls nötig erneuern.
Elektrische Steckverbindung einstecken .
Fahrzeug von der Hebebühne ablassen, bis
Räder Bodenkontakt haben.
Fahrzeug niemals mit druckloser Luftfederung
vollständig von der Hebebühne ablassen.
Fahrzeug starten und Handbremse lösen.
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
Fahrzeug auf ca. 370 mm (Kotflügel kante –
Achsmittelpunkt) von der Hebebühne
ablassen und mind. 2 Minuten warten.
Fahrzeug auf ca. 340 mm ablassen, erst
vollständig ablassen, wenn sich das Fahrzeug
selbstständig anhebt.
System auf Dichtheit prüfen.
Beim Umbau gelöste Schraubverbindungen
nach Vorgaben des Fahrzeugherstellers voll-
ständig festziehen.
Alle beweglichen, fahrwerksrelevanten Schraub -
verbindungen erst im fahrfertigen Zustand voll-
ständig festziehen, dabei Vorgaben und Anzugs -
momente des Herstellers befolgen.
Selbstsichernde Muttern erneuern.
Neuteil vor dem Einbau auf Restdruck prüfen.
Federbein ohne Restdruck ist defekt und darf
nicht verbaut
werden.