Owners manual

E4-WM5-Y116A00
EINBAUANLEITUNG/ MOUNTING INSTRUCTION
erstellt am: 21.03.00 E4-WM5-Y116A00_12 Seite 2 von 4 Seiten geändert am: 22.11.12
Darstellungen in diesen Unterlagen sind
schematisch und nicht maßstabsgetreu!
Möglicherweise sind Halter o. ä. am Federbein
nicht oder nur angedeutet dargestellt!
All diagrams are generalized
and not to scale!
brackets, etc. specific to
strut are not shown!
Ausbau
Das Fahrzeug auf eine radfreie Hebebühne
stellen, anheben und Räder demontieren.
Die Schräglenker sind beim Ausbau
stets mit geeignetem Hilfswerkzeug
abzustützen!
Die untere Befestigung lösen und entfernen.
Die oberen Befestigungsmuttern am Stützlager
entfernen. Nicht die Kolbenstangen- Mutter lösen!
Das Federbein komplett ausbauen und in einem
geeigneten Spannbock spannen.
Die Feder mit einem Spanngerät so weit vorspan-
nen, bis das Stützlager frei ist.
Mutter, Original- Anbauteile und Original-
Feder demontieren. Hierbei ist zu prüfen,
welche Original- Anbauteile durch Bilstein-
Anbauteile ( Lieferumfang ) ersetzt werden.
Schraubring abschrauben.
Alle Innenteile und, falls vorhanden, Öl entfernen.
Das überschüssige Fett am Außenrohr
beeinträchtigt nicht die Funktion. Vor
dem Einbau muss die Patrone einmal
eingefahren werden, um die innere
Dichtung zu ölen. Die Montage des
Schraubringes ist mit Sorgfalt durch-
zuführen. Die Dichtung muss eingeölt
werden und der Schraubring ist mit ei-
nem Spezialschlüssel anzuziehen.
Einbau
BILSTEIN Patrone in das Original
Außenrohr einführen.
Es ist darauf zu achten, dass die Dichtung im
Schraubring (3) vor der Montage gefettet
wird. Hierzu kann das abgeschiedene Fett an
der Patrone, oder Synthesefett bzw. – Öl
verwendet werden.
Eine Schrägstellung des Schraubringes während
des Zusammenbaus ist unbedingt zu vermeiden.
Den Schraubring mit einem Spezial-
schlüssel anziehen:
Anzugsmoment 130 ± 10 Nm
Schutzrohr aufstecken.
Original- Außenanschlag nicht wieder verwenden,
da in der BILSTEIN Patrone bereits ein Außenan-
schlag integriert ist.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Rei-
henfolge, analog zum Ausbau.