Instructions
- 4 -
Vor der ersten Verwendung
Allgemeines:
- Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und alle Einlagen aus dem Gerät. Das Verpackungsmaterial
ist recycelbar.
- Überprüfen Sie das Gerät und die Anschlussleitung nach dem Auspacken und vor jeder Inbetriebnahme
auf Beschädigungen. Im Falle einer Beschädigung darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden, bevor
es von einem Fachmann repariert worden ist.
- Der Deckel des Gerätes wird geöffnet, indem Sie die Taste „F“ nach unten drückt und den Deckel gleichzeitig
anhebt.
- Nehmen Sie die Zubehörteile aus dem Gerät, waschen Sie diese vor der ersten Verwendung mit lauwarmem
Wasser und trocknen Sie sie gut ab. Alle Teile müssen vor der Verwendung komplett trocken sein!
- Beim Aufstellen des Gerätes achten Sie darauf, dass zu rund um das Gerät ein Abstand von mindestens 20
cm zu Wänden/anderen Gegenständen eingehalten wird. Über dem Gerät muss mindestens ein Abstand
von 30-40 cm (z. B. zu Hängeschränken) eingehalten werden.
Netzanschluss:
- Das Netzkabel des Gerätes ist mit einem Schutzkontaktstecker ausgestattet.
- Stecken Sie das schmale Ende des Kabels an die Anschlussbuchse auf der Rückseite des Gerätes.
- Stecken Sie den Netzstecker in eine Haushaltssteckdose: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig,
von einem Fachmann installierte, geerdete Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. Die
Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. Das
Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
- Achten Sie darauf, dass die Steckdose frei zugänglich ist, damit bei eventuellen Störungen der
Netzstecker rasch gezogen werden kann.
- Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder geknickt wird und nicht mit heißen
Oberflächen in Berührung kommt.
- Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn die Anschlussleitung beschädigt ist!
- Es wird empfohlen, dieses Gerät nicht mit Verlängerungskabeln oder Mehrfachsteckdosen zu
verwenden.
Sollte es dennoch unumgänglich sein, achten Sie immer darauf, dass die verwendeten
Kabel den allgemeinen Sicherheitsrichtlinien entsprechen.
- Ziehen Sie den Netzstecker nicht, während das Gerät noch in Betrieb ist. Schalten Sie das Gerät vorher
aus.
Bedienung
Lebensmittel vorbereiten:
- Reis sollte vor dem Kochen mit klarem Wasser gespült werden. Dadurch kann eventuelles Anbrennen
verhindert werden. Der Nährwert wird dadurch jedoch geringfügig reduziert.
- Reis kann vor dem Kochen ca. 10-15 Minuten zum Quellen in klares Wasser eingelegt werden. Das
bewirkt, dass der Reis beim Kochen weicher wird.
- Wollen Sie Gemüse im Dampfgareinsatz dünsten, bereiten Sie dieses entsprechend vor.
Reis kochen:
1. Öffnen Sie den Deckel und füllen Sie die gewünschte Menge Reis in den Reisbehälter.
Zum Portionieren können Sie den mitgelieferten Messbecher verwenden.
2. Füllen Sie Wasser je nach Anzahl der eingefüllten Portionen (Becher) in den Reisbehälter. Beachten
Sie dabei die Markierung im Inneren des Reisbehälters. Links sehen Sie die Angabe der