cook 400 Induktionskochplatte Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Verwendung gut auf!
Wichtige Sicherheitshinweise – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe oder unterhalb von Hängeschränken, Vorhängen oder anderen brennbaren Materialien. Das Gerät darf nicht in einen Schrank oder eine Arbeitsplatte eingebaut werden. Halten Sie das Bedienfeld trocken und sauber. Das Gerät darf nur in geschlossenen Räumen benutzt werden.
Bedienelemente Gerät: Netzkabel Induktionskochfelder (12 cm + 20 cm) Entlüftung (Unterseite) Bedienfeld Bedienfeld: Das Gerät verfügt über ein Touch-Bedienfeld: die Funktionen und Einstellungen werden durch Berühren des jeweiligen Symbols ausgewählt (außer Direktwahlprogramme- diese werden durch Drücken auf „Funktionswahl“ ausgewählt). Es ist daher notwendig, das Bedienfeld immer sauber zu halten, damit die Touch-Sensibilität nicht beeinträchtigt wird.
Anschluss – – – – Stecken Sie den Netzstecker an eine Haushaltssteckdose. Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte, frei zugängliche, geerdete Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. Die Erdung reduziert die Gefahr eines elektrischen Schlages im Falle eines Kurzschlusses. Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen (220-240V ~ 50 Hz). Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE Kennzeichnung verbindlich sind.
ungeeignet: - Material: Geschirr mit Nicht-Eisen-Boden, wie z. B. Keramik, Glas, Aluminium oder Kupfer. - Form: Unebener Boden, Durchmesser kleiner als 12 cm oder größer als 20 cm. Aluminiumkessel Pyrex-Geschirr Töpfe mit konkavem/ konvexem Boden Geschirr mit zu kleinem Durchmesser Keramiktopf Geschirr mit Standfüßen Bedienung Allgemeines: − − − − − Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose. Es ertönt ein akustisches Signal („Biep“) und die Lüftung schaltet sich kurz ein.
Temperatur: Streichen Sie mit dem Finger nach links (-), um die Temperatur zu reduzieren (min. 80°C) bzw. nach rechts (+), um die Temperatur zu erhöhen (max. 240°C). Zeit: Streichen Sie mit dem Finger nach rechts (+), um die Minuten zu erhöhen (max. 180 Min), nach links (-), um die Minuten zu vermindern (min. 0 Min.). Funktionswahl: Durch Drücken dieses Touch-Feldes können Sie die einzelnen Direktwahlprogramme auswählen.
− − − Wird keine Abschaltzeit eingestellt, schalten Sie nach Kochende das Gerät mit dem Ein-/ Ausschalter aus. Wurde der Timer gesetzt, schaltet sich das Gerät nach eingestellter Zeit automatisch aus. Diese Funktion eignet sich zum Braten von Fleisch o. Ä. Beachten Sie: In dieser Funktion unterscheidet sich die Leistungstabelle zu der in den anderen Funktionen (siehe Abs. Leistungstabelle). Suppe: Voreinstellung: Leistung: 2000 W / 1200 W / Zeit: 120 Min.
Beachten Sie: Alle Funktionen außer „Kochen“ und „Anbraten“ sind Automatik-Funktionen, d. h., das Gerät schaltet sich nach einer bestimmten Zeit automatisch aus. Leistungstabelle: Leistungsstufe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Temperatur °C 80 100 120 140 160 180 200 220 240 Leistung W 400 800 1000 1200 1300 1500 1600 1800 2000 Leistung W in Funkt. 1000 1000 1000 1200 1300 1500 1600 1800 2000 Funktionstabelle: Funktion Zeit / Minuten mögliche Zeiteinstellung / Min.
Ausfall des keramischen Plattenwärmewiderstands Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter aus, ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie einige Minuten, bis Sie den Stecker wieder in die Steckdose stecken. E5 Unterbrechung / Kurzschluss des thermischen Plattenwärmewiderstandes Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter aus, ziehen Sie den Netzstecker und kontrollieren Sie Ihre Haushaltssicherung. Stecken Sie den Stecker wieder ein und bedienen Sie das Gerät erneut.
− − Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Das Gerät wird beschädigt und es besteht STROMSCHLAGEFAHR! Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden, verstauen Sie es gut gereinigt im Karton und bewahren Sie es an einem trockenen, staubfreien Ort für Kinder unerreichbar auf. Verfärbungen der Kochplatte: Aus verschiedenen Gründen kann es zu Farbveränderungen der Plattenoberfläche kommen (z.B.
Garantie Auf Ihr Gerät bieten wir 24 Monate Gewährleistung und die handelsübliche Garantie, gerechnet ab Ausstellungsdatum der Rechnung bzw. des Lieferscheines. Innerhalb dieser Garantiezeit werden bei Vorlage der Rechnung bzw. des Lieferscheines alle auftretenden Herstellungs- und/oder Materialfehler kostenlos durch Instandsetzung und/oder Austausch der defekten Teile, bzw. (nach unserer Wahl) durch Umtausch in einen gleichwertigen, einwandfreien Artikel reguliert.