Instructions

SILV_mini
200_KOR4A3BWWSU011UWN2(
󰴜
).indd
17
15.
31.
󱽻󲅛
10:33
KOCHANLEITUNGEN
Verwenden Sie nur für Mikrowellenherde geeignete Kochutensilien.
TEST DER
KOCHUTENSILIEN
Stellen Sie das betreffende Gefäß neben ein mit Wasser gefülltes Glas in den Mikrowellenherd. Lassen Sie die Mikrowelle für 1
bis
2 Minuten bei hoher Leistung laufen. Wenn sich das Wasser erhitzt, das Gefäß aber kalt bleibt, ist das
Utensil
mikrowellengeeignet. Wenn das Gefäß jedoch warm wird, werden die Mikrowellen von dem Utensil aufgenommen und es sollte
nicht im Mikrowellenherd verwendet werden. Es stehen Ihnen wahrscheinlich in Ihrer Küche viele Utensilien zur Verfügung,
die
sich zum Kochen in dem Mikrowellenherd eignen. Die folgende Pfliste gibt Ihnen dazu nähere
Auskunft:
KOCHUTENSILIEN
Überprüfen Sie vor der Verwendung, ob sich das Kochgeschirr für die Verwendung in Mikrowellenherden
eignet.
Material
sicher
Kommentare
Alufolie
Kann in kleinen Stücken verwendet werden, z. B.
zum
Abdecken von empfindlichen Bereichen von
Speisen
(verhindert Verbrennen und Verkochen). Es muss darauf
geachtet werden, dass die Alufolie die Innenwände
nicht
berührt.
Porzellan und
Steingut
Porzellan, Tongefäße, glasiertes Steingut können verwendet
werden, vorausgesetzt, dass sie sind ohne Dekos, die Metall
enthalten.
Einweg
Polyesterverpackung
Einige Tiefkühlprodukte sind werden in
solchen
Verpackungen
angeboten.
Fastfood-Verpackung
-
Polystyrol Becher und
Verpackungen
-
Papierverpackungen und
Zeitungen
-
Recycling-Paier oder Papier
mit
Verzierungen
Kann zum Aufwärmen verwendet werden.
Könnten Feuer
fangen.
Könnten Funkenflug und/oder Feuer
verursachen.
Glasbehälter
-
Auflaufformen
- Trinkgläser
- Glaskrüge
Ohne
Metallverzierungen!
Zum Aufwärmen von
Getränken.
Empfindliches Glas kann durch zu starkes Erhitzen
brechen
oder
zerspringen.
Ev. Deckel abnehmen! Zur zum
Aufwärmen.
Metallbehälter
- Gefrierbeutelverschlüsse
Können Funkenflug und/oder Feuer
verursachen.
Enthalten Metall und dürfen nicht verwendet werden.
Papier
-
Teller, Becher, Servietten
oder
Küchenpapier
- Recyclingpapier
Zum kurzen Kochen und Aufwärmen . Auch
zum
Aufsaugen von
Dampf.
Kann Funkenflug und/oder Feuer
verursachen.
Plastik
- Dosen
- Frischhaltefolie
- Gefrierbeutel
Speziell hitzebeständiges Thermoplastik.
Speziell
mikrowellenbeständiges Plastikgeschirr ist überall im Handel
erhältlich.
Kein Plastik aus Melamin
verwenden.
Kann zum Abdecken von Geschirr verwendet werden, um
die
Speisen vor Austrocken zu schützen, sollte die Speisen jedoch
nicht
berühren.
Nur koch- und hitzebeständig, sollten nicht luftdicht
sein.
Die Beutel nötigenfalls mit einer Gabel
einstechen.
: Empfohlen
: Bedingt geeignet
: Nicht empfohlen
17