Instructions
SILV_mini
200_KOR4A3BWWSU011UWN2(
).indd
15
15.
8.
31.
10:33
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST ANRUFEN
sollten Sie in der folgenden Prüfliste nachschauen – Sie können so einen unnötigen Anruf beim Kundendienst
vermeiden.
*
Der Herd funktioniert
nicht:
1. Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig eingesteckt
ist.
2. Prüfen Sie, ob die Tür fest geschlossen
ist.
3. Prüfen Sie die Einstellung der
Garzeit.
4. Kontrollieren Sie, ob in ihrem Haus eine
Sicherung
durchgebrannt ist oder ein Schutzschalter die Stromzufuhr
unterbrochen
hat.
*
Funkenflug im Garraum
:
1. Überprüfen Sie das Kochgeschirr. Metallbehälter
oder
Teller mit Metallrand sind für die Mikrowelle
ungeeignet.
2. Stellen Sie sicher, dass keine Metallspießchen oder Folie
die Wände des Garraums
berühren.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden
Sie
sich an Ihre
Kundendienststelle.
Eine Liste dieser Kundendienste liegt dem Herd
bei.
PFLEGE UND REINIGUNG
Obwohl Ihr Herd mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist, sind folgende wichtige Punkte zu
beachten:
1. Die Sicherheitsverriegelung darf auf keinen Fall mit Gewalt
geöffnet oder manipuliert
werden.
2.
Achten Sie darauf, dass sich keine Gegenstände
zwischen
Tür und Vorderseite des Herds befinden und verhindern Sie,
dass sich Schmutz oder Rückstände von Reinigungsmitteln
auf den Dichtungsflächen ansammeln. Wischen Sie
den
Dichtungsbereich häufig mit einem milden Reinigungsmittel
ab, wischen Sie feucht nach und trocknen Sie den
Bereich.
Verwenden Sie niemals Scheuermittel oder
Scheuerpads.
3. Wenn die Tür geöffnet ist, darf sie keinerlei
Belastungen
ausgesetzt werden; z.B. kann ein Kind, das sich an
die
geöffnete Tür hängt oder eine sonstige Belastung
dazu
führen, dass der Herd nach vorne kippt, so dass es
zu
Verletzungen der Person oder zu Schäden an der Tür oder
am Gerät kommen kann. Nehmen Sie den Herd nicht
in
Betrieb, wenn er beschädigt ist, sondern lassen Sie
ihn
zuvor von einem sachkundigen
Kundendiensttechniker
reparieren.
Besonders wichtig ist, dass die Ofentür einwandfrei schließt
und folgende Teile unbeschädigt
sind:
i) Tür
(verzogen)
ii) Scharniere und Gelenke (gebrochen oder
lose)
iii) Türdichtungen und
Dichtungsflächen.
4. Der Herd darf nur durch einen
sachkundigen
Kundendiensttechniker angepasst oder repariert
werden.
5. Der Herd sollte regelmäßig gereinigt und von
allen
Nahrungsrückständen befreit
werden.
6. Wenn der Herd nicht saubergehalten wird, kann es zu einer
Zerstörung der Flächen kommen, was sich negativ auf
die
Lebensdauer des Gerätes auswirken und zu
gefährlichen
Situationen führen
kann.
ENTSORGUNG
VON GEBRAUCHTEN
ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN
Das Symbol
auf
dem Produkt, dem Zubehör oder
der
Verpackung weist darauf hin, dass
dieses
Produkt nicht
als
normaler Hausmüll behandelt werden darf. Geben
Sie es an
einer Annahmestelle
in
Ihrer Nähe
für
das Recycling gebrauchter Elektrogeräte
ab. In
den EU-Ländern und
anderen
europäischen Staaten werden gebrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt. Durch
ein
ordnungsgemäßes Entsorgen dieses Produkts tragen
Sie
zum Schutz
der
Umwelt und
der
Gesundheit Ihrer Mitmenschen
vor
möglichen Gefahren bei,
die
durch einen
unsachgemäßen
Umgang
mit
dem Abfallprodukt verursacht werden können.
Die
Wiederverwertung von
Materialien
unterstützt
die
Erhaltung natürlicher Rohstoffe. Entsorgen
Sie
daher gebrauchte Elektrogeräte
nicht
gemeinsam
mit
Ihrem Hausmüll. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts
erhalten
Sie bei
Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder
dem
Geschäft,
in
dem
Sie
das Produkt gekauft
haben.
15