Operation Manual
Nach Gebrauch
Das EGG kann nach Gebrauch gelöscht werden, indem man einfach
das Zuluventil an der keramischen Basis schließt und das
Abluventil oben ebenfalls vollständig schließt oder (vorzugsweise)
durch die Keramik-Kappe ersetzt. Nach ca. 20 Minuten ist die Glut
der Holzkohle komplett erloschen. Beim nächsten Gebrauch können
Sie die restliche Holzkohle wieder neu anzünden. Stochern Sie mit
einem Schürhaken in der Holzkohle herum, sodass die Asche nach
unten fällt, füllen Sie den keramischen Feuerkorb mit neuer
Holzkohle auf und zünden Sie das Big Green Egg an.
In den ersten 20 Minuten nach dem Löschen des heißen EGGs sollten
Sie den Deckel nicht schnell önen. Die schnelle Sauerstozufuhr
kann eine große Flamme bewirken, den so genannten
Flammendurchschlag.
Temperaturen & Garzeiten
In dieser Übersicht finden Sie eine Auflistung der Temperatur- und Zeitangaben für häufige Zubereitungsarten auf dem Big Green Egg.
Zubereitung
Grillen
Obst & Gemüse
Schalentiere
Fisch
Rib eye am Knochen
Rib-eye
Lammkoteletts
Hähnchen
Entenbrust
Indirekt Kochen
Schweinenacken
Lammkeule
Rinderschwanzstück
Ofenhähnchen
Hähnchenkeule
Hühnerbrust
Räuchern
Schweinenacken
Rinderschwanzstück
Lachs
Schmoren
Schmorgericht mit Fleisch
Schmorgericht mit Gemüse
Backen auf Stein
Pizza (Kruste 2-3 mm)
Röstkartoeln
Geröstetes Knollengemüse
Warmer Schokoladenkuchen
Gewicht Temperatur Kerntemperatur Zeit (ca.)
Big Green Egg
20-100 g 220°C - 2-5 min.
20-100 g 220°C 55°C 13 min.
150-250 g 220°C 55°C 13 min.
1 kg 230-250°C 52-58°C 16-20 min.
100-250 g 220°C 50-68°C 5-10 min.
100-250 g 220°C 50-68°C 5-10 min.
150-250 g 150°C 77°C 16-20 min.
300 g 190-200°C 54°C 6-8 min.
2-5 kg 120°C 65°C 4 h
2-5 kg 120°C 55°C 3 h
2-5 kg 120°C 48°C 1,5 h
1,5 kg 180°C 77°C 75-90 min.
250 g 180°C 77°C 35 - 45 min.
250 g 180°C 77°C 16 - 20 min.
2-5 kg 90°C 65°C 8-9 h
1-3 kg 90°C 48°C 1,5 h
180 g 90°C 50°C 20-25 min.
2-8 kg 150°C - 3-4 h
1-5 kg 150°C - 20 min.
- 250°C - 6-10 min.
- 150°C - 2-3 h
- 150°C - 2-3 h
- 200°C - 10 min.