Operation Manual

- 3 -
D
KH 498
Stabmixer Bifinett KH 498
Technische Daten
Netzspannung: 220 - 240 V ~
50 / 60 Hz
Nennleistung: 300 W
KB-Zeit: 1 Minute
Fassungsvermögen
Messbecher: 500 ml
Max. Einfüllmenge: 300 ml
Gerätebeschreibung / Zubehör
Schalter (normale Geschwindigkeit)
Turbo-Schalter (schnelle
Geschwindigkeit)
Motorblock
Stabmixer
Schüssel-Deckel
Messer
Schüssel
Schneebesen-Halter
Schneebesen
Messbecher-Deckel
Messbecher (Füllmenge max. 500 ml)
Wandhalter inkl. Schrauben & Dübel
Sicherheitshinweise
Stromschlaggefahr!
• Schließen Sie den Stabmixer nur an
eine vorschriftsmäßig installierte Netz-
steckdose mit einer Netzspannung von
220 - 240 V, mit 50 / 60 Hz an.
• Ziehen Sie bei Betriebsstörungen und
bevor Sie den Stabmixer reinigen den
Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Sie dürfen den Motorblock des
Stabmixers keinesfalls in Flüssigkeit
tauchen und keine Flüssigkeiten in
das Gehäuse des Motorblocks gelan-
gen lassen. Sie dürfen das Gerät keiner
Feuchtigkeit aussetzen und nicht im
Freien benutzen.
• Falls doch einmal Flüssigkeit in das
Gerätegehäuse gelangt, ziehen Sie
sofort den Netzstecker des Geräts aus
der Netzsteckdose und lassen Sie es
von qualifiziertem Fachpersonal
reparieren.
• Fassen Sie Stabmixer, Netzkabel
und -stecker nie mit nassen Händen an.
• Ziehen Sie das Netzkabel stets am
Netzstecker aus der Netzsteckdose,
ziehen Sie nicht am Kabel selbst.
• Knicken oder quetschen Sie das
Netzkabel nicht und verlegen Sie das
Netzkabel so, dass niemand darauf
treten oder darüber stolpern kann.
• Wenn das Netzkabel oder der
Motorblock beschädigt sind, müssen
Sie den Stabmixer von Fachpersonal
reparieren lassen, bevor Sie ihn erneut
verwenden.
• Sie dürfen das Motorblock-Gehäuse
des Stabmixers nicht öffnen. In diesem
Falle ist die Sicherheit nicht gegeben
und die Gewährleistung erlischt.
• Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt
mit Elektrogeräten hantieren, weil
diese mögliche Gefahren nicht immer
richtig einschätzen können.
KH498_IB_W.qxd 07.04.2006 10:06 Uhr Seite 3