IB_KH1180_E3338_C 23.08.2007 9:55 Uhr Seite 1 C KOMPERNASS GMBH · BURGSTRASSE 21 · D-44867 BOCHUM www.kompernass.com ID-Nr.
IB_KH1180_E3338_C 23.08.
IB_KH1180_E3338_C 23.08.
IB_KH1180_E3338_C 23.08.
IB_KH1180_E3338_C 23.08.2007 9:55 Uhr Seite 3 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4 2. Technische Daten 4 3. Lieferumfang 4 4. Gerätebeschreibung 4 5. Sicherheitshinweise 4 6. Vor der ersten Inbetriebnahme 5 7. Waffeln backen 6 8. Reinigen und Pflegen 6 9. Aufbewahren 7 10. Entsorgen 7 11. Garantie & Service 7 12. Importeur 7 13.
IB_KH1180_E3338_C 23.08.2007 9:55 Uhr Seite 4 Doppelwaffeleisen KH 1180 5. Sicherheitshinweise 1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Um Lebensgefahr durch elektrischen Schlag zu vermeiden: • Stellen Sie sicher, dass das Gerät niemals mit Wasser in Berührung kommt, solange der Netzstecker in der Steckdose ist, insbesondere wenn Sie es in einer Küche in Nähe der Spüle verwenden. Dieses Gerät ist vorgesehen zum Backen von Waffeln für den häuslichen Gebrauch.
IB_KH1180_E3338_C 23.08.2007 9:55 Uhr Seite 5 6. Vor der ersten Inbetriebnahme • Teigwaren können brennen! Stellen Sie das Gerät deshalb niemals unter brennbaren Gegenständen ab, insbesondere nicht unter brennbaren Gardinen. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überzeugen Sie sich davon, dass das Gerät, Netzstecker und Netzkabel in einwandfreiem Zustand sind und alle Verpackungsmaterialien vom Gerät entfernt sind. • Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt arbeiten.
IB_KH1180_E3338_C 23.08.2007 9:55 Uhr Seite 6 7. Waffeln backen • Achten Sie beim Herausnehmen der Waffeln darauf, dass nicht versehentlich die Beschichtung der Backflächen beschädigt wird. Andernfalls lassen sich dort die Waffeln nicht mehr so gut lösen. Wenn Sie einen für Waffeleisen vorgesehenen Teig vorbereitet haben: 1. Heizen Sie das Gerät bei geschlossenem Deckel auf. Hierzu stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und schieben den Bräunungsregler etwa in die Mitte.
IB_KH1180_E3338_C 23.08.2007 9:55 Uhr Seite 7 10. Entsorgen • Reinigen Sie danach alle Flächen und das Netzkabel mit einem leicht angefeuchteten Spültuch. Trocknen Sie das Gerät gut ab, bevor Sie es erneut verwenden. Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften.
IB_KH1180_E3338_C 23.08.2007 9:55 Uhr Seite 8 13. Rezepte 1. Mandelwaffeln 2. Schokowaffeln Für ca. 8 Stück Für ca. 8 Stück 200 g weiche Butter 200 g Zucker 4 Eier 150 g Crème fraîche 80 g Schokotröpfchen 200 g Mehl 200 g weiche Butter 200 g gemahlene Mandeln 300 g Mehl 100 g Schmand 1/4 l Milch 1 TL Salz 1 TL Currypulver Die Backflächen einfetten, zuklappen und aufheizen. Die Backflächen einfetten, zuklappen und aufheizen.
IB_KH1180_E3338_C 23.08.2007 9:55 Uhr Seite 9 3. Mandarinenwaffeln 4. Tomatenwaffeln Für ca. 8 Stück Für ca. 8 Stück 5 Eier 100g weiche Butter 1 TL Salz 8 El Buttermilch 150 g Mehl 100g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten 3 Stängel Basilikum 1 Dose Mandarinen-Orangen (175g Abtropfgewicht) 200 g weiche Butter 200 g Zucker 2 Eier 150 g Vanillejoghurt 200 g Mehl 50 g Speisestärke Die Backflächen einfetten, zuklappen und aufheizen. Die Mandarinen-Orangen abtropfen lassen.