Operation Manual
- 5 -
D
• Schützen Sie die Antihaftbeschichtung,
indem Sie keine metallischen
Werkzeuge wie Messer, Gabel u.s.w.
benutzen. Wenn die Antihaft-
beschichtung beschädigt ist, benutzen
Sie das Gerät nicht weiter.
So verhalten Sie sich sicher:
• Ziehen Sie bei Gefahr sofort den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Verwenden Sie das Gerät niemals
zweckentfremdet.
• Vermeiden Sie einen Wärmestau.
Legen Sie keine Alufolie oder andere
Grillutensilien auf den Grillrost. Durch
einen Wärmestau können
Kunststoffanteile sowie die
Beschichtungen zerstört werden.
• Betreiben Sie den Tischgrill KH 1603
ausschließlich mit dem mitgelieferten
Thermostat.
• Bitte nehmen Sie die Grillplatte nur in
Betrieb, wenn Sie auf der Auffang-
wanne liegt.
• Ziehen Sie den Netzstecker sowie die
Zuleitung vom Gerät, wenn das Gerät
nicht benutzt wird, wenn Sie Teile
entfernen und vor dem Reinigen.
Bedienelemente
Grillrost
Spritzschutzschild
Auffangwanne
Anschluss für Netzleitung mit
Thermostat
wärmeisolierte Haltegriffe
Heizelement
Thermostat
Kontrollleuchte
In Betrieb nehmen
Der Betrieb / Grillvorgang darf nur mit
der dafür vorgesehenen Auffangwanne
erfolgen.
Die Spannung der Stromquelle muss mit
den Angaben auf dem Typenschild des
Gerätes übereinstimmen.
bifinett KH 1603
KH1603_IB_W.qxd 09.01.2007 15:07 Uhr Seite 5