Operation Manual

- 29 -
Reinigung und Pflege
Um Unfallgefahren und Schäden zu vermeiden:
Ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie irgendwel-
che Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
Tauchen Sie niemals das Gerät in Wasser oder in Flüssigkeiten. Dies kann
diese Geräteteile beschädigen. Auch kann Lebensgefahr durch elektri-
schen Schlag bestehen, wenn Feuchtigkeit an elektrische Teile gelangt.
Gerät reinigen:
Drehen Sie die Funktionskappe
y
, bis der Pfeil oben steht. Nun
können Sie die Funktionskappe abnehmen und den Bereich um den
Schleifstein
t
mit einem trockenen Pinsel säubern.
Ziehen Sie die Staubmulde
u
ab und reinigen Sie diese mit einem Pinsel
und ggf. einem leicht angefeuchteten Tuch.
Reinigen Sie das übrige Gerät ebenfalls mit einem leicht angefeuchteten
Tuch, nicht mit scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel. Das kann
die Oberflächen angreifen.
Um die Funktionskappe
y
wieder aufzusetzen, halten Sie diese so, dass
der Pfeil wieder oben steht. Nun können Sie die Kappe aufschie-
ben und durch Drehen nach links oder rechts verriegeln. Schieben Sie
zum Schluss auch die Staubmulde
u
wieder in das Gerät.
Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei. Es sind keinerlei Arbeiten am oder im Gerät
durch den Verwender vorgesehen. Wenden Sie sich bei Fehlfunktionen
oder erkennbaren Schäden an den Kundendienst.
Wickeln Sie das Netzkabel zur Aufbewahrung um das Gerätegehäuse.
IB_KH1143_E4529_LB2 24.06.2008 12:13 Uhr Seite 29