Operation Manual
20
2.
Betätigen
Sie
nun
die
Taste
zur
Deckelöffnung.
3.
Lösen
Sie
das
Endstück
der
Zapfeinheit
vom
Kohlensäure-Zuleitungsventil
und
ent
nehmen
Sie
das
installierte
Fass
zusammen
mit
der
Zapfeinheit
am
dafür
vorgesehenen
Griff.
Tipp:
Der
Silikondichtring
für
das
Kohlen
säurezuleitungsventil
ist
ein
Verschleißteil
(Siehe
auch
Kapitel
"Produktüberblick
und
technischen
Daten").
Sollten
Sie
also
im
Laufe
der
Nutzung
Ihres
Gerätes
über-
massige
Kohlensäurverluste
feststellen,
tauschen
Sie
den
Silikondichtring
einfach
gegen
den
im
Lieferumfang
enthaltenen
Ersatzdichtring
aus.
4.
Lösen
Sie
die
Greifhaken
der
Zapfeinheit
vom
Rand
des
Fasses
und
ziehen
Sie
die
Zapfeinheit
zügig
und
gleichmäßig
aus
dem
Fass.
Da
der
Einstichdegen
unter
Umständen
bei
der
Entnahme
nicht
mehr
ideal
befeuchtet
ist,
könnte
es
größeren
Kraftaufwand
erfordern.
Die
Zapfeinheit
kann
nun,
wie
im
Kapitel
„Reinigung"
beschrieben,
gereinigt
und
anschließend
wieder,
wie
im
Kapitel
„Vorbereitung"
beschrieben,
auf
einem
neuen
Fass
installiert
werden.
Achtung:
Nehmen
Sie die
Zapfeinheit
nie
aus
dem
Fass,
wenn
es
noch
unter
Druck
steht
Sollten
Sie
das
Fass
austauschen
wollen,
noch
bevor
es
vollständig
geleert
wurde,
nehmen
Sie
bitte
das
Fass
inklusive
der
Zapfeinheit
aus
dem
Gerät,
stellen
Sie
es
so
auf,
dass
das
Bier
in
ein
dafür
geeignetes
Gefäß
laufen
kann,
und
betätigen
Sie
den
Zapfhahngriff
solange,
bis
kein Bier
mehr
entweicht.










