Operation Manual

3.2
Der
Kombistopfen
Der
Kombistopfen
ist
beim
Einkauf
optisch
leider
nicht
vom
herkömmlichen
Belüftungsstopfen
zu
unterscheiden. Er
offenbart
seinen
Vorteil
ihm
gegenüber
erst
zu
Hause
kurz
vor
dem
Anstich.
Beim Kombistopfen
müssen
Sie
zunächst
entlüften
und
dann
mit
einem
kräftigen
Ruck
den
Stopfendeckel
entfernen,
um
dann
folgendes
Bild
zu
sehen.
Den
Kombistopfen
können
Sie
nach
Entfernen
des
Stopfendeckels
einfach
wie
unter
Punkt
4
dieses
Kapitels
beschrieben,
anstechen.
Er
erfordere
keinen
Werkzeug-
oder
Adaptereinsatz.
3.3
Der
Belüftungsstopfen
Beim
Belüftungsstopfen
muss,
wie
schon
beim
Kombistopfen,
zunächst
der
Stopfendeckel
entfernt
werden.
Danach
bietet
sich
folgendes
Bild.
Sobald
Sie
den
Belüftungsstopfen
als
solchen
identifiziert
haben,
muss
das
o.g.
Hilfswerkzeug
eingesetzt
werden.
Gehen
Sie
dabei
vor
wie
unten
beschrieben.