User manual

Benutzerhandbuch IUPS-401-Serie
15
Deutsch
Modellübersicht
Artikel- Schnittstelle Lastsensor USV-Management-Software
Nummer Abschaltung
IUPS-401 USB 33 W
IUPS-401-B5 USB 20 W
IUPS-401-BB USB ≤ 8 W
IUPS-401-BC USB ≤ 0 W
Reboot-Funktion
Artikel- Schnittstelle Lastsensor USV-Management-Software
Nummer Abschaltung
IUPS-401-B1 SERIELL (D-SUB) 33 W
IUPS-401-B4 SERIELL (D-SUB) 20 W
IUPS-401-BA SERIELL (D-SUB) ≤ 8 W
IUPS-401-B9 SERIELL (D-SUB) ≤ 0 W
Reboot-Funktion
Kehrt während eines Netzausfalls und der schon eingeleiteten Shutdown-Phase von Windows®
die Netzspannung wieder zurück, so schaltet die USV (nach Ablauf der Shutdown-Zeit) den PC
aus und nach ca. 30 Sekunden wieder ein (BIOS-Einstellungen des Mainboards beachten)
Kehrt während eines Netzausfalls und der schon eingeleiteten Shutdown-Phase von Windows®
die Netzspannung wieder zurück, so schaltet die USV nach Ablauf der Shutdown-Zeit den PC
aus und nach ca. 5 Sek. in Verbindung mit RUPS 2000 und einem ACPI-PC wieder ein (BIOS-
Einstellung des Mainboards beachten)
UPSilon 2000 und internes USB-
Verbindungskabel im Lieferumfang
enthalten (WIN 98, NT, 2000, 2003, XP,
ME, Vista, 7, Novell NetWare®, LINUX,
FreeBSD, weitere auf Anfrage). Externes
USB-Kabel 2.0, A-/B-Stecker/500 mm im
Lieferumfang enthalten.
RUPS 2000 OEM, USV-Management-
Software im Lieferumfang enthalten.
Statusanzeige und Alarm
Statusanzeige Alarm Alarmton LED
abschaltbar
USV-Normalbetrieb grün
Batterieladung (Netzbetrieb) grün blinkend
USV-Batteriebetrieb 2 Beep alle 3 Sek. ja rot blinkend
USV-Batteriebetrieb (Batt. schwach) 4 Beep pro Sek. nein rot blinkend (schnell)
Überlast (Netzbetrieb) Dauerton nein rot
USV-interner Fehler 8 Beep pro 2 Sek., 2 Sek. Ruhe nein rot blinkend (schnell)
Übertemperatur 8 Beep pro 2 Sek., 2 Sek. Ruhe ja rot blinkend (schnell)
Batterie defekt rot blinkend (schnell)