Information

Es kann immer wieder passieren – Stromausfall, meist nur
für wenige Sekunden. Doch bereits jetzt können wichtige
Daten verloren sein oder Betriebssysteme und Hardware
Schaden nehmen. Das muss nicht sein! Die IUPS-401
(Integrierbare USV) schützt Rechner zuverlässig vor
Stromausfällen.
Mit der IUPS-401 kann der Rechner auch ohne Strom wei-
ter betrieben und kontrolliert heruntergefahren werden.
Unterbrechungsfreie StromVersorgung
USV embedded…
Einbaubeispiele
Die USV-Management-Software „UPSilon 2000“ über-
nimmt folgende Funktionen:
Überwachung und Visualisierung der Spannungs-
versorgung am PC
Absetzen von Warnmeldungen per e-Mail oder Pager
Anzeige der Warnmeldungen am Monitor
Schließen und automatisches Sichern offener Daten
Abschaltung der USV nach dem Shutdown des PC
USV-Management-Software
Eingangs- und Ausgangsspannungs-Diagramm
Mit wenigen Handgriffen kann die Standard-Frontblende
gegen die mitgelieferte schwarze Blende getauscht wer-
den. Auch schwarze Computersysteme erhalten nun
eine attraktive Optik.
Wechselbare Frontblende
Die IUPS-401 (Internal Uninterruptible
Power Supply) wird einfach in das Ge-
häuse des PC‘s integriert. Auf Grund der
äußerst kompakten Bauweise kann die
USV mühelos in einen 5
1
/
4
“-Laufwerk-
schacht eingebaut werden. Rechner und
USV werden so zu einer Einheit.
Einbau-USV
Die automatische EIN-/AUS-Funktion der IUPS-401
prüft, ob ein Verbraucher (PC) angeschaltet ist. Wenn
sowohl kein Verbraucher angeschaltet als auch keine
Eingangsspannung vorhanden sind, wird die IUPS-
401 innerhalb von 20 Sekunden abgeschaltet. Damit
schützt sich die IUPS-401 vor unnötiger Entladung.
Die Akkus werden geschont und die gespeicherte
Energie bleibt für den Notfall verfügbar.
Nach Rückkehr der Eingangsspannung schaltet sich die
IUPS-401 automatisch selbst wieder ein.
Lastsensor
Was passiert, wenn hrend eines System-Shut-
downs die Netzspannung wiederkehrt? Der Rechner
startet nicht selbstständig wieder!
Mit der Reboot-Funktion schaltet die IUPS-401 den PC
zunächst selbstständig aus und nach ca. 30 Sekunden
automatisch wieder ein. Wichtig ist die Reboot-Funktion
insbesondere für Anwendungen, welche nach einem
Netzausfall ohne Anwender-Eingriff sicher wieder starten
müssen.
Reboot-Funktion
Tower-Gehäuse19“-Gehäuse