Datasheet

BEH-625
250 Watt
Kugelgelagerter, temperaturgeregelter Lüfter
TÜV-geprüft bis +50 °C
+3,3-V-Senseleitung
Eingangsspannung 90…264 V AC, 120…380 V DC, aktive PFC
Eingangsfrequenz 47…63 Hz / 440 Hz
Stromaufnahme 4 A (115 V AC) / 2 A (230 V AC)
Einschaltstrom 65 A (115 V AC) / 130 A (230 V AC)
Wirkungsgrad ≥70 %, 115 / 230 V AC (Volllast)
Haltezeit >16 ms
Power-Good-Signal Einschaltverzögerung 100…500 ms
Ausschaltverzögerung 1 ms
Schutzfunktionen Kurzschluss-Schutz: +3,3 V, +5 V, +12 V, Abschaltung / -5 V, -12 V, +5 V
sb
, Wiederanlauf
Überlast-Schutz: 110…160 %, Abschaltung
Überspannungs-Schutz: +3,3 V (+3,6…+4,2 V), +5 V (+5,6…+6,6 V), +12 V (+13,2…+14,6 V)
Erdableitstrom <3,5 mA, 115 V AC / 230 V AC
Sicherheit / EMV TÜV, UL, CE
Temperatur Betrieb: -10…+50 °C / Lagerung: -20…+80 °C
Leistungsrücknahme an +3,3 V bei +30 °C max. 14 A bei +40 °C max. 12 A bei +50 °C max. 10 A
MTBF 120 000 Std. nach MIL-HDBK-217F bei +50 °C ohne Lüfter
Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10…85 % RH, nicht kondensierend / Lagerung: 10…90 % RH, nicht kondensierend
Abmessungen (B x T x H) 100 x 190 x 40 mm, ±0,5 mm
Gewicht (netto) 1,3 kg
Das BEH-625 verfügt über eine temperaturgesteuerte Lüfter-
regelung damit wird die Geräuschentwicklung optimiert. Der
robuste Aufbau ist Garant für eine hohe Lebensdauer auch unter
Industriebedingungen. Alle verwendeten Komponenten sind
von hoher Güte und für eine Umgebungstemperatur von +50 °C
ausgelegt. Die ohnehin sehr guten Regeleigenschaften sorgen
auch bei relativ geringen Grundlasten für sehr stabile Ausgangs-
spannungen.
Artikel- Ausgangs- Ausgangsstrom Last- Rest-
Nummer spannung min max regelung welligkeit
BEH-625 +3,3 V 1 A 14 A ±5 % 60 mV
+5 V 2 A 23 A ±5 % 50 mV
+12 V 1 A 16 A ±5 % 120 mV
-12 V 0,1 A 0,5 A ±10 % 120 mV
-5 V 0 A 0,2 A ±10 % 100 mV
+5 V
sb
0,1 A 2 A ±5 % 60 mV
Die max. Ausgangsleistung beträgt 250 W, an +3,3 V, +5 V und +12 V zusammen 235 W. Der max. Strom an +3,3 V und +5 V darf zusammen 25 A, nicht übersteigen. Ab einer Belastung von +12 V / 14 A
muss an +5 V eine Grundlast von >4 A anliegen, ab einer Belastung von +5 V / >17 A muss an +12 V eine Grundlast von >2 A anliegen. Die Restwelligkeit wurde mit einem 20-MHz-Oszilloskope gemessen.
Die Ausgänge wurden mit 220-µF- + 100-nF-Kondensatoren versehen.
Dieses Netzteil ist ein Einbaugerät und darf nur im eingebauten Zustand betrieben werden. Das Endgerät muss die aktuellen EMV-Normen einhalten.
Industrie-PC-Netzteile
AC-Eingang
Te c h n i s c h e D a t e n
Bicker Elektronik GmbH | 86609 Donauwörth | Deutschland
Tel. +49 906 70595-0 | info@bicker.de | www.bicker.de
Operation
Operation
Optionales Zubehör Detailinformationen finden Sie auf www.bicker.de unter der jeweiligen Artikel-Nummer.
Artikel-Nr. Bezeichnung
X1-132 Netzkabel mit Kaltgerätestecker IEC-60320-C13

Summary of content (2 pages)