Installation Instructions
Unite AP4 – Access Point
20
Der Access Point Unite AP4 ist für das Drahtlos-System Unite von beyerdynamic vorgesehen. Detail-
lierte Beschreibungen zum Gebrauch entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Gesamt-
systems, welche Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com/unite herunterladen können.
1. Sicherheitsinformationen
1. Bitte lesen Sie diese Anweisungen.
2. Bitte bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3. Bitte beachten Sie alle Warnhinweise.
4. Folgen Sie allen Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
7. Montieren Sie das Gerät nicht neben Hitzequellen wie Heizkörpern, Wärmespeichern,
Öfen oder anderen Geräten (auch Leiungsverärkern), die Hitze abrahlen.
8. Nehmen Sie keine Veränderungen am Netzecker des beigelegten Netzkabels vor.
9. Sichern Sie das Netzkabel gegen Einquetschen oder Abknicken.
10. Verwenden Sie nur das vom Hereller benannte Zubehör für dieses Gerät.
11. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn ein Gewitter aufkommt oder wenn Sie es
voraussichtlich für längere Zeit nicht verwenden werden.
12. Alle Waungsarbeiten müssen von hieür qualifizieen Servicemitarbeitern durchge-
füh werden. Eine Waung i eorderlich, wenn das Gerät selb oder dessen Netzka-
bel beschädigt wurde, Flüssigkeiten oder Gegenände in das Gerät gelangt sind, das
Gerät Regen oder arker Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, das Gerät nicht ordnungsge-
mä arbeitet oder es heruntergefallen i.
Haungsausschluss
• Die Firma beyerdynamic GmbH & Co. KG übernimmt keine Haung für Schäden am Pro-
dukt oder Verletzungen von Personen aufgrund unachtsamer, unsachgemäer, falscher
oder nicht dem vom Hereller angegebenen Zweck entsprechender Verwendung des
Produkts.
Stando
• Wenn Sie das Gerät an einen anderen O transpoieren, achten Sie darauf, dass es aus-
reichend gesiche i und niemand durch ein eventuelles Herunteallen oder Stoen am
Gerät verletzt werden kann.
Brandschutz
• Stellen Sie niemals oene Brandquellen (z.B. Kerzen) auf das Gerät.
Feuchtigkeit / Wärmequellen
• Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder hoher Feuchtigkeit aus. Inallieren Sie es daher
nicht in unmittelbarer Nähe von Swimming Pools, Duschanlagen, feuchten Kellerräumen
oder sonigen Bereichen mit auergewöhnlich hoher Lufeuchtigkeit.
• Stellen Sie niemals mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenände (z.B. Vasen oder Trinkgläser) auf
das Gerät. Flüssigkeiten in den Geräten können einen Kurzschluss verursachen.
• Inallieren und betreiben Sie das Gerät auch niemals in unmittelbarer Nähe von Heizkör-
pern, Beleuchtungsanlagen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten.
Anschluss
• Verlegen Sie alle Kabel ets so, dass sie nicht durch schae Gegenände geknickt oder
gar durchgetrennt werden können.










