User Guide

TG 500 Inbetriebnahme
6
2.1 Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt beyerdynamic, dass das Funkübertragungsgerät die EU-Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Der
vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist im Internet unter folgender Adresse zu finden:
h
ttp://www.beyerdynamic.com/cod
3. Frequenzen / Sendeleistung
Frequenzbereiche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 518 – 548 MHz
606 – 636 MHz
794 – 832 MHz
1780 – 1810 MHz
Sendeleistung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 mW / 50 mW
4. Lieferumfang
TG 510 Set:
Taschensender TG 500B, Batterien und Instrumentalkabel WA-CGI
Einkanalempfänger TG 500SR mit Steckernetzteil, zwei Antennen und Rack Mount Kit
TG 534 Set:
Taschensender TG 500B, Batterien und Headset TG H34 (Niere)
Einkanalempfänger TG 500SR mit Steckernetzteil, zwei Antennen und Rack Mount Kit
TG 550 Set:
Handsender TG 500H-D mit dynamischer Kapsel TG V50 (Niere) und Batterien
Einkanalempfänger TG 500SR mit Steckernetzteil, zwei Antennen und Rack Mount Kit
TG 556 Set:
Handsender TG 500H-C mit Kondensatorkapsel TG V56 (Niere) und Batterien
Einkanalempfänger TG 500SR mit Steckernetzteil, zwei Antennen und Rack Mount Kit
TG 558 Set:
Taschensender TG 500B und Lavaliermikrofon TG L58 (Kugel) und Batterien
Einkanalempfänger TG 500SR mit Steckernetzteil, zwei Antennen und Rack Mount Kit
5. Inbetriebnahme
5.1 Empfänger TG 500SR
 
Empfänger TG 500SR – Vorderseite