User Manual

deutsch
TG 100 – Inhalt
3
1. Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4
1.1 Taschensender TG 100B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 5
1.2 NiMH-Akkus, Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6
1.3 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6
2. Diversityempfänger TG 100R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7
2.1 Bedien- und Kontrollelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7
2.2 Inbetriebnahme des Empfängers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 9
3. Taschensender TG 100B. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 10
3.1 Bedien- und Kontrollelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 10
3.2 Inbetriebnahme des Taschensenders. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 11
3.3 Hinweise für den störungsfreien Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 12
4. Problemlösung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 13
5. Ausführungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 14
6. Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 14
7. Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 15
8. Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16
9. Zulassung und Anmeldepflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16
TG100_B_DE-EN-IT 12.12.2013 10:04 Uhr Seite 3