User Manual

deutsch
TG 100 – Taschensender
11
3.2 Inbetriebnahme des Taschensenders
Batterien einlegen / wechseln
Fassen Sie die Batteriefachabdeckung oben rechts
und links an den seitlichen Einbuchtungen an.
Klappen Sie die Batteriefachabdeckung nach
unten.
Legen Sie zwei Alkaline-Batterien, AA, 1,5 V oder
NiMH-Akkus gemäß den Symbolen im Batteriefach
ein.
Klappen Sie die Batteriefachabdeckung wieder nach
oben. Magnetverschlüsse sorgen für einen sicheren
Halt.
Headset anschließen
Im Lieferumfang ist ein Headset enthalten, welches Sie bei Bedarf an den 4-pol. Mini-XLR-Ein-
baustecker anschließen können.
Ein-/Ausschalten
Schalten Sie den Taschensender durch anhaltendes Drücken der Ein-/Austaste ein. Der Sender
ist betriebsbereit, wenn die LED für Betriebsanzeige grün leuchtet. Die linke LED am Emp-
fänger leuchtet dauerhaft grün.
Leuchtet die LED für Betriebsanzeige des Senders dauerhaft rot, sind die Batterien leer. Am
Empfänger leuchtet die linke LED dauerhaft rot. In diesem Fall sollten Sie die Batterien so
schnell wie möglich durch frische ersetzen bzw. die Akkus aufladen.
Kanal auswählen / wechseln
Achten Sie darauf, dass Sender und Empfänger auf der gleichen Frequenz arbeiten. Schalten Sie
den Sender aus. Klappen Sie die Batteriefachabdeckung nach unten.
Stellen Sie den Kanal des Senders mit einem kleinen Schraubendreher über den Kanalwahlschal-
ter im Batteriefach entsprechend dem Kanal des Empfängers (0 - 7) ein.
Zum Ausschalten des Taschensenders halten Sie die Ein-/Austaste einige Sekunden gedrückt, bis
die grüne LED für Betriebsanzeige erlischt.
Einstellung Empfindlichkeit
Mit dem Empfindlichkeitsschalter („Gain“) kann die Empfindlichkeit für Nah- oder Fernbe-
sprechung eingestellt werden:
Position „Low“ für laute Nahbesprechung bzw. bei Anschluss einer Gitarre.
Position „Hi“ für Fernbesprechung.
Position „0 dB“ für Standardbesprechung.
Stellen Sie die Empfindlichkeit so ein, dass bei lauten Passagen am Empfänger die mittlere
LED wenn überhaupt, dann nur kurz rot aufleuchtet.
Befestigen des Gürtelclips
Im Lieferumfang des Taschensenders ist ein Gürtelclip enthalten, mit dem Sie den Taschensender
an der Kleidung, am Gürtel, am Gitarrengurt usw. befestigen können.
Sie können den Gürtelclip entfernen, indem Sie ihn seitlich vom Taschensender aus seiner Be-
festigung herausziehen.
TG100_B_DE-EN-IT 12.12.2013 10:04 Uhr Seite 11