User Guide

Quick Start Guide TG 1000 – Software
8
5. Chameleon Software
Jeder TG 1000 Empfänger besitzt einen integrierten Webserver mit eigener Webpage. Zum Konfigurieren
und Überwachen Ihrer TG 1000 Empfänger müssen Sie daher keine Software installieren. Sie benötigen
lediglich eine Netzwerkanbindung und ein netzwerkfähiges Gerät (Client) mit Webbrowser. Daher
können Sie Ihr TG 1000 System wahlweise mit einem PC, Mac oder auch mit einem Tablet-PC oder
Smartphone steuern.
Zum problemlosen Betrieb der Chameleon Software müssen die TG 1000 Empfänger korrekt in einem
Netzwerk eingebunden sein. Dort können sie entweder im Manual- oder DHCP-Modus (default) betrieben
werden. Bei ersteren muss jedem angeschlossenen Empfänger im Untermenü „Functions -> Netzwerk“
manuell eine unterschiedliche IP-Adresse zugewiesen werden. Im DHCP-Modus wird diese Aufgabe vom
sogenannten DHCP-Server übernommen, der in jedem gängigen Router integriert ist. Wird der DHCP-
Modus nicht verwendet, reicht zur Vernetzung ein handelsüblicher Ethernet-Switch aus. In diesem Fall
müssen die Empfänger im Manual-Modus betrieben werden. Das Client-Gerät muss im Netzwerk ohne
DHCP-Server ebenfalls eine statische IP-Adresse erhalten.
Um die Chameleon Software auf dem Client-Gerät zu benutzen, kann sich dieses mit einem beliebigen
TG 1000-Empfänger verbinden. Dazu müssen Sie die IP Adresse des Empfängers in Ihren Webbrowser
eingeben (z.B. „192.168.1.101“). Die IP-Adresse kann im Untermenü „Functions -> Netzwerk“ des Emp-
fängers eingesehen werden. Es ist unwichtig, mit welchem Empfänger Sie sich verbinden. Nach erfolg-
reicher Übertragung der Webpage wird die Grundansicht der Chameleon Software im Browserfenster
dargestellt. Es wird eine Übersicht aller Empfänger in einem virtuellen Rack angezeigt. Die Reihenfolge
der dargestellten Empfänger wird durch die Device-ID festgelegt, die im Menü „Functions -> Netzwerk“
des Empfängers eingestellt werden kann. Um eine eindeutige Zuordnung zu gewährleisten, müssen Sie
jedem Empfänger eine unterschiedliche Device-ID zuweisen.
Eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Funktionen der Software „Chameleon“ finden Sie in
der Bedienungsanleitung „TG 1000 - Digitales Drahtlossystem“ im Internet unter:
www. beyerdynamic.com/tg1000