User's Manual Part 1

Quick Start Guide Quinta – Inbetriebnahme
13
4. Entsorgung
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsab-
fall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektri-
schen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der
Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist darauf hin.
5. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt beyerdynamic GmbH & Co. KG, dass das Funksystem Quinta mit der EU-Richtlinie
2014/53/EU konform ist.
Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter:
www.beyerdynamic.com/cod
deutsch
Der Ladevorgang im ausgeschalteten Zustand des Mikrofons wird über die Betriebskontroll-LED
wie folgt angezeigt:
a) LED blinkt langsam rot . . . . . . . . . . . . . . Akku wird geladen, normaler Ladevorgang
b) LED leuchtet dauerhaft rot. . . . . . . . . . . . Akku vollständig geladen
c) LED blinkt schnell rot . . . . . . . . . . . . . . . Fehlermeldung (in diesem Fall das Ladegerät
nochmals ausstecken und wieder anschließen,
ggf. Service rufen.)
Wichtig:
Nach einiger Zeit verlieren Akkus technisch bedingt an Kapazität. Dadurch verkürzt sich die
Betriebszeit.
Es ist normal, dass sich Akkus während des Ladevorgangs erwärmen.
Wird das Grenzflächenmikrofon während des Ladevorgangs eingeschaltet, leuchtet die LED grün.