User's Manual

MIX 10 NG2 – RS 232-Schnittstelle
12
7.4 Spezifikation der RS 232 Schnittstelle
Geschwindigkeit 9600 Baud
Datenformat 1 Startbit, 8 Datenbits, 1 Stopbit, no Parity
Handshake kein
Sub-D 9 Pin 2 = Rx
Pin 3 = Tx
Pin 5 = GND
Der Datenaustausch zwischen MIX 10 NG2 und der übergeordneten Steuerung erfolgt über Zwei-Byte-Befehle, die in einem Datenpaket mit
anschließender Checksumme eingebunden sind.
Die Struktur der Befehle ergibt sich wie folgt:
Empfangsbefehle
Folgende Befehle werden vom MIX 10 NG2 empfangen:
DLE STX Device No. Len Cmd Data DLE ETX Check Sum
0x10 0x02 0x00 (Cmd+Data) 0x10 0x03
DLE STX Device No. Len Cmd Data DLE ETX Check Sum
0x10 0x02 0x01 (Cmd+Data) 0x10 0x03
Gerät / Device –> PC
PC –> Device / Gerät
Hex Abk. Bezeichnung Bedeutung
0x10 DLE Data Link Escape Steuerzeichen, das anzeigt, dass eine festgelegte Anzahl an
nachfolgenden Zeichen eine andere Bedeutung - z. B. Steuer-
informationen - haben
0x02 STX Start of Text Markiert den Anfang der eigentlichen Nachricht und damit das Ende
des "Headers
0x01 Dev. No Device Number Gibt die Geräte-ID an
- Len Length Gibt die Befehlslänge (byte) des eigentlichen Befehls (Cmd+Data) an –
i.d.R 0x02 oder 0x03
- Cmd Command Siehe folgende Tabellen
Data Siehe folgende Tabellen
0x03 ETX End of Text Markiert das Ende der zu übertragenden Nachricht
- Check Sum Check sum XOR Kontroll- Byte zur Erkennung ob der Befehl richtig übertragen
wurde
Cmd Data0 Data1 Command Data0 Data1
A1 00~04 Select line source line 1 - 4 or none(0)
A2 00~4F 00~04 Set stereo volume to value “N” N stereo no
A3 00~4F 10~15 Set mic volume to value “N” N mic no
A6 00~1F
2
6
Bit 6
00~04 Change stereo volume by “N”-steps
Higher or lower
N
0 = higher, 1 = lower
stereo
MIX10NG2_BA_DE_2008:MIX10NG_BA_DE 01.02.2008 10:29 Uhr Seite 12