Safety data sheet Article 13878318
Überarbeitet: 27.07.11
EG - Sicherheitsdatenblatt gemäß Anhang II Druckdatum: 02.08.11
E der EU-Verordnung 1907/2006/EG Seite 2 von 4
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
- Personenbezogene Vorsichts- S 22 Staub nicht einatmen
maßnahmen S 24 Berührung mit der Haut vermeiden
S 25 Berührung mit den Augen vermeiden
- Umweltschutzmaßnahmen Unkontrollierten Zutritt von Wasser vermeiden, un-
kontrollierten Abfluß nach Wasserzutritt vermeiden,
Abfluß in Kanalisation und Vorfluter nach Wasser-
zutritt vermeiden
- Verfahren zur Reinigung/Aufnahme Mechanisch aufnehmen/Staubbildung vermeiden
- Zusätzliche Hinweise Kann nach dem Erhärten (Vermischen mit Wasser)
als Bauschutt / Abbruchmaterial entsorgt werden
(Abfall - Schlüssel-Nr. 170101)
7. Handhabung und Lagerung
- Handhabung
Hinweise zum sicheren Umgang Staub nicht einatmen, Berührung mit der Haut
und den Augen vermeiden
- Lagerung
Anforderungen an Lagerräume Vor Feuchtigkeit geschützt in geschlossenen
und Behälter Räumen und Behältern
- Empfohlene Lagertemperatur 5-30°C
- Lagerklasse LGK (nach VCI-Konzept); 13
nicht brennbare Feststoffe
8. Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung
- Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung techn. Anlagen Siehe Pkt.7 “Anforderungen
an Lagerräume...“
- Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten
CAS-Nr. Bezeichnung des Stoffes Art Wert Einheit
68475-76-3
-
Portlandzement
Einzelstoffe nach Nr.2
MAK-Wert
allg. Staubgrenzwert
5
6
mg/m³
mg/m³
Der angegebene Wert ist der bei der Erstellung gültigen TRGS 900 entnommen
- Persönliche Schutzausrüstung
Allgemeine Schutz- und Berufsgenossenschaftliche Vorschriften beachten
Hygienemaßnahmen
Atemschutz Merkblatt BRG 190 Hauptverband der Gewerbl. BG
Staub nicht einatmen
Handschutz Merkblatt BRG 195 Hauptverband der Gewerbl. BG
Berührung mit der Haut vermeiden
Geeignete Schutzhandschuhe tragen
z.B. nitrilgetränkte Baumwollhandschuhe mit
CE-Zeichen
Augenschutz Merkblatt BRG 192 Hauptverband der Gewerbl. BG
Berührung mit den Augen vermeiden - Schutzbrille
mit Seitenschutz tragen.
Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit
Wasser abspülen und Arzt konsultieren.