Inhalt 1.Produkt Liste 2.Checkliste vor dem ersten Flug 3.Kurzanleitung 3.1 Schnellstart 3.2 Flugbetrieb 3.3 First Person Vieh (FPV) 3.4 In-Scrasn Display (0SD) 3.5 Einfügemodus Akku aufladen 4.Fernsteuerung 4.1 Schalter Funktionen 4.2 Steuerknüppel! Funktionen 4.3 Schalterdfunktionen 4.4 Umschalten dar Protokolle 4.5 Aufladen der Felsteuerung 5.1 Tastenbedienung 5.2 Frequenzauswahl 5.3 Aufladen der FTP-Bri 6. Quadcopter OST-Menübedienung 6.1 Zugriff auf das OSD-Einstellungsmenü 6.2 Adoptierter RGB LED 6.
7. Quadcopter 7.1 Adoptierter LED Licht 7.2 LED und Signalton Codes der Fernsteuerung 7.3 FTP-Brille LED Statuscodes 8.Erweiterte Einstellungen 8.1 Meute Binden des Poweradapters 8.2 Adoptierter Niveau-Kalibrierung 8.3 Kalibrierung der Fernsteuerung + 8.4 der optischen Flusepoattionlerungsfunktion. 8.5 Laser-Höhenbestimmung 9.Ergänzung 9.1 Wangen und Sicherheitshinweise 9.2 Vorsichtsmaßnahmen für den Tablettenmissbrauch und das Aufladen 9.3 Technische Daten. 10.Fragen & Antworten 10.
2.Checkliste vor dem ersten Flug 1. Überprüfe, ob alle Komponenten vorhanden sind, unbeschädigt sind und der Rahmen keine Verformungen aufweist. 2. Stelle sicher, dass die Propeller und Motoren korrekt und stabil installiert sind. 3. Achte darauf, dass die Propeller nicht gegen die Rahmenverkleidungen kratzen und die Motoren reibungslos laufen. 4. Stelle sicher, dass die Akkus (des Poweradapters, der Felsteuerung und der FTP-Brille) vollständig aufgeladen sind. 5.
3.Kurzanleitung 3.1 Schnellstart Vor dem Flug überprüfe, ob dia Fernsteuerung erfolgreich mit dem Adoptierter verbunden ist, alle grundlegenden Steuerungen funktionieren und der Adoptierter normal starten kann. = Schritt 1: Stelle an der Felsteuerung den Schub-Hebe! und die vier vorderen Schalter auf die niedrigste Position ein. Drücke den Eln/ Ausschalter an der Aussteuerung 5 Sekunden lang, big es dreimal! piept, und lasse ihn dann los.
aha an « Schritt 3: Bewege den Schalter SA nach oben, um den Adoptierter zu aktivieren. Der Schub-Hiebe muss sich In der niedrigsten Position befinden, da der Adoptierter sich sonst nicht aktivieren lässt. Die Motoren werden langsam drehen. Bewege den Schalter SA nach unten, um den Adoptierter zu deaktivieren und die Motoren werden aufhören zu drehen. SAH-Schalter nach oben, um den Adoptierter zu aktivieren Die Durchführung dieser Schritte bestätigt, dass der Adoptierter und die Fernsteuerung =.
ordnungsgemäß funktionieren. Die folgenden Flugmanöver können nun durchgeführt werden. 3.2 Flugbetrieb % Schritt 4: Starte den Adoptierter meutert (Schritt 3). Die Motoren drehen sich mit niedriger Geschwindigkeit Schub-Steuerknüppel (Links: + Hoch/Runter steuert den Alufund Abstieg. Links/Rechts steuert die Drehung gegen den Uhrzeigersinn/ im Uhrzeigersinn. Aufstieg Q.© Steuerknüppel oben / unten Steuerknüppel Links / nachts Richtungssteuerknüppel! (rechte): + Hoch/Runter steuert vorwärts/rückwärts.
3.3 First Person Vieh (FPV) First Person Vieh (FPV) ist die Echtzeitübertragung des Kamerabildes an die FTP-Brille. + Nehme die Brille heraus und befestige das Kopfband. + Schiebe den nach rechts. Der Bildschirm leuchtet auf und die VOR-Briülle wird eingeschaltet. © Drücke die für 1 Sekunde, um die Funktion zur schnellen Frequenzeiche einzuschalten. Nach 3 Sekunden ertönt ein Piepten und der entsprechende FPV-Übertragungebild wird In der Brille angezeigt, was auf eine abgeschlossene Frequenzsuche hinwendet.
Nach der Frequenzeiche werden diese Informationen auf dem Display dargestellt, wie unten angezeigt. Status: Deaktiviert EISARM MODE 00. 00 FLOW Flugdauer Akku Spannung vom Qual Flugmodus Geschwindigkeitsstufe Über die OST-Informetionen: Der Flugstatus des Poweradapters wird In der Mitte angezeigt. EISARM zeigt den deaktivierten Status an. LOW VOL zeigt an, dass die Akku-Spannung des Poweradapters niedrig ist. RX LOS zeigt an, dass der Quadrophonie die Verbindung zu der Fernbedienung verloren hat.
1. Normaler Modus: Wenn der Quadrophonie aufsteigt, müssen beide Steuerknüppel ‚gleichzeitig in die Mitte gebracht werden, und der Adoptierter bleibt in einer horizontalen Ausrichtung an einem festen Punkt. Die Position des Richtungssteuerknüppel! steuert die Neigung und den Angewinkelte! des Poweradapters. Der Adoptierter verfügt über eine Funktionsfähig, die bei der Anpassung der Höhe und der horizontalen Position hilft und es dem Piloten erleichtert, die Kontrolle zu behalten.
= Schließe eine oder zwei Batterien an den Anschluss auf der rechten Seite des Ladegeräts an, und das LED des Ladegeräts leuchtet durchgehend rot während das Ladevorgangs. + Wenn das LED des Ladegeräte durchgehend grün leuchtet, Ist der Ladevorgang abgeschlossen. 5V Ausgang Aufladen der Akkus Zwei Batterien können gleichzeitig geladen werden. Das Aufladen einer vollständig entladenen Batterie dauert ungefähr 20 Minuten.
4. Fernsteuerung Die Im Lieferumfang dieses Kits enthaltene Felsteuerung Ist das Modell Eliteradio 2 SE (CC2500 Version). Die Anweisungen zu den Tasten sind unten aufgeführt. Schalter SB 4 Schalter SC Schub-Steuerknüppel Richtungssteuerknüppel SETUP BIND Audi Anschluss USB-C Anschluss +.
4.1 Schalter Funktionen Auf der Vorderseite der Fernsteuerung befinden sich vier Schalter: Schalter SA, Schalter SB, Schalter SC und Schalter SD, wis unten dargestellt. Der Plot kann mit diesen Schalter verschiedene Modi und Parameter des Poweradapters ändern. Bitte beachte, dass die Schalter nur funktionieren, nachdem die Fernsteuerung und der Adoptierter erfolgreich verbunden wurden.
4.2 Steuerknüppel Funktionen Auf der Vorderseite der Felsteuerung befinden sich zwei Steuerknüppel (Schub und Richtungssteuerknüppel), die den Adoptierter steuer: Abstiegsgefährdet (Schub), Vorwärts-Rückwärtsnelgung (Knickkante, Links-Rechtsneigung (Rollen) und Rotation der Flugrichtung (Gieren). Schub (ins) Steuerknüppel Steuert den Aufstieg/Abstieg (Schub) und die Rotation der Flugrichtung (Gieren).
Um die Protokolle zu indem (Fraktur FOC D16, Fraktur D16 LBT, Freak D& oder Kautabak S-FHSS), befolge die folgenden Schritte: 1. Schals die Nahsteuerung aus. 2. Halte dia BIND-Taste gedrückt und schalte die Felsteuerung wieder ein. 3. Die Anzahl! des Aufblinken der roten LED vor dem Alarmsignal ändert sich entsprechend den oben genannten Tabellen. Hirnwale: Der Gedrittelt 2 SE Artikulation nur mit dem DIE STACHST 1.x Freak-Protoko! Wenn Di anal Fristverlängerung mit der [18 LACOSTE 2.
5. FTP-Brille Die FTP-Brille, die Im Kit verwendet wird, trägt den Namen Modell VOR. Die FTP-Brille empfängt das Video über die eingebaute Antenne.
5.1 Tastenbedienung USB-C Anschluss Ladestatus LED Einschaltknopf O®©, Band Suche Kanal + Schiebst den nach links oder rechts, um die FTP-Brille ein oder auszuschalten. So wie der Schalter vor dir ist, befindet sich die linke Position in dem Aus-Zustand, während sich die gegenüberliegende Position der eingeschaltete Zustand let. + Suchtaste (S) Schnelle Frequenzsuche: Halte die Suchtaste 1 Sekunde lang gedrückt, um die ‚schnelle Frequenzsuche zu starten.
Frequenzkanal Frequenz RSS! BAND: Al 5865 118 Brillen-Spannung Tabelle des Frequenzelans Drücke und halte für 1 Sekunde, um den Frequenzcaen zu starten. Das Ergebnis des Frequenzelans wird nach 3 Sekunden angezeigt.
RS51<20 Frequenz ohne Signal 20
5.
5.3 Aufladen der FTP-Brille Die FTP-Brille verfügt über einen eingebauten 2000mAh Akku und benötigt keine extreme Batterie. Wenn die Spannung unter 3,55V |lsgt, ertönt alle 10 Sekunden ein signalrot und die Belle muss aufgeladen werden. Du kannst auch die S-Taste drücken, um die Spannung zu überprüfen. So wird der Akku der Brille aufgerissen + Schalte die FTP-Brille aus. es Verbinde die FTP-Brille und das Ladegerät mit dem USB-C Kabel (ein Ladegerät mit SV.
Om zo vv. Der OST-Menücursor wird mit dem rechten Steuerknüppel! gesteuert, um die OST-Oberfläche zu bedienen: © Nach oben: Cursor nach oben bewegen * Nach unten: Cursor nach unten bewegen + Nach rechts: Auswahl rostbeständigem Steuerknüppel nach oben: A Stauer knüppel nach unten: 3, Steuerknüppel nach rechts; Cursor nach oben Cursor nach unten "Auswahl bestätigen =.
6.2 Adoptierter RGB LED Die Status-LED des Poweradapters leuchtet während des Fluges normalerweise durchgehend blau. Dies kann auf einen GBR-Farbwechsel umgestellt werden: + Wähle Im MAIN-Menü "INFINEON" und wechsle In das wie unten dargestellt. + Wähle "LED" aus und wähle "OFF" (für durchgehendes Bau) oder "ON" (für dan RGB-Farbwechsel-Effekt) + Wähle "BACK", um das Unternehmenseigen zu verlassen. + Wähle Im MAIN-Menü "SALVE, um die Änderungen zu schamlos und das OSD zu verlassen.
7.2 LED und Signalton Codes der Fernsteuerung Das LED-Licht um den der Fernsteuerung zeigt den Status an. Es gibt alte blaue und rote LED-Anzeige.
Es gibt einen eingebauten Summer, mit dem der Pilot den Arbeitsstatus der Felsteuerung anhand des Piemonts erkennen kann. Der Summer gibt zwei Töne von sich: de-di Batterie Spannung Ist niedrig 7.3 FTP-Brille LED Statuscodes Die FTP-Brile verfügt über LED-Anzeige, die den Barttelestatus anzeigen. Ladestatus LED Nicht am Aufladen oder Ladebargang — aus abgeschlossen =.
8. Erweiterte Einstellungen Zusätzliche erweiterte Einstellungen sind für spezielle Operationen verfügbar. 8.1 Erneutes Binden des Poweradapters Wenn der Adoptierter und die Fernsteuerung nicht erfolgreich verbunden wurden, muss möglicherweise meutert gebunden werden. Dies kann erforderlich sein, wenn während der Wartung neu elektronische Teller am Adoptierter ausgetauscht oder die Felsteuerung aufgerüstet wurde.
8.3 Kalibrierung der Fernsteuerung Nach wiederholter Verwendung oder wenn die Raupensteuerung physischen Einwirkungen ausgesetzt war, können die Steuerknüppel möglicherweise nicht mehr korrekt ‚gelesen werden und müssen neu kalibriert werden. + Nach dem Einschalten drücke die SETUP-Taste auf der Rückseite der Fernsteuerung. Man hört zweimal piepen und die LED blinkt zweimal schnell rot. Die Felsteuerung befindet sich Im Skalierungsdivisor.
INFINEON TODE OFF >0PF 0N LED OFF DALI oK VTX FCC BACK 8.5 Laser-Höhenbestimmung Im Normalmodus ist die Laser-Höhenbestimmungsfunktion standardmäßig ausgeschaltet. Durch Aktivierung dieser Funktion kann das Schweben des Poweradapters genauer erfolgen und der Adoptierter kann eine feste relative Höhe zu Bodenobjekten halten, um autonome Revisionsverhandlung und Aufstiege zu ermöglichen.
9. Ergänzung 9.1 Warnungen und Sicherheitshinweise + Bewege den Schub-Steuerknüppel so sanft wie möglich, um zu vermeiden, dass der Adoptierter zu schnell! aufsteigt oder absteigt. * Drücke sofort den Schalter SA auf der Felsteuerung, wenn der Adoptierter mit ‚einem Objekt kollidiert. + Versuche, die Motoren senkrecht zum Körper zu halten. Andernfalls kann die Flugleistung beeinträchtigt werden.
10. Fragen & Antworten 10.1 Wie Tausch man Propeller und Motoren aus Propeller können sich verformen oder abfallen, wenn der Adoptierter mit einem Objekt kollidiert. Verbogene oder fehlende Propeller müssen ausgetauscht werden. Zunächst verwendet man das mitgelieferte Propeller-Entfemungswerkzeug, um die Isopropanol von den Motoren zu entmannen. Das Werkzeug wird zwischen dam Motor und ‚den Propeller platziert.
10.2 Wie passt man die Einstellungen an, wenn der Adoptierter In Normalmodus driftet oder schwer zu kontrollieren Ist Im Normalmodus Ist die optische Flusspositionlerungsfunktion des Retusche Poweradapters standardmäßig aktiviert. Versuche Umgebungen zu vermeiden in denen die Bodenmerkmale schwer zu erkennen sind. Andernfalls kann der Adoptierter driften ‚Oder schwer zu kontrollieren sein.
10.3 Wie verwendet man einen FTP-Simulator Der sicherste und schnellste Wag, um los zulegen, ist die Verwendung eines FTP-SimuJators. Der Lote Radio 2 SE-Femsteuerungssender unterstützt die meisten FTP-Simulatoren auf dem Markt mit einer umfangreichen Konfiguration. USB Kabel Verwendung der Fernsteuerung am Computer: + Schalte die Fernsteuerung aus. + Verbinde die Felsteuerung über ein USB-Datenkabel mit dem Computer. Warte bis der LED-Ring rot oder grün leuchtet.