Operation Manual
Gebrauchsanweisung
9
Deutsch
FUNKTION - Gebrauch
1. Sorgen Sie dafür, dass der Ein/Aus-Schalter
desManiküre/Pediküregerätsauf0(aus)steht.
2. Setzen Sie einen Aufsatz auf das Gerät
(Abbildung 3). Die Metallaufsätze benutzen
Sie für das Schleifen und Feilen der Nägel
und um Hornhaut zu entfernen. Die feineren
Aufsätze sind für die genaue Abrundung. Mit
demFilzkegelkönnenSieIhreNägelpolieren.
3. SchaltenSiedasGerätan,indemSiedenEin/
Aus-SchalteraufIoderIIstellen.
4. Wenn Sie fertig sind, schalten Sie das Gerät
aus, indem Sie den Ein/Aus-Schalter auf 0
(aus)stellen.
5. StellenSiedasGerätindieLadestationzurück.
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Nehmen Sie denAufsatz vom Maniküre/Pediküreset herunter. Reinigen Sie den Aufsatz mit einem
sauberen,trockenenTuchundlegenSieeszurückindieAufbewahrungsschatulle.
2. Reinigen Sie das Gerät mit einem sauberen, trockenen Tuch und legen Sie es zurück in die
Aufbewahrungsschatulle.
• SorgenSiedafür,dassdasGerätbeiderReinigungnichtandieNetzspannungangeschlossenist.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungs-oder Scheuermittel oder scharfen
Gegenstände(wieMesseroderharteBürsten).
• TauchenSiedenWasserbehälterunddenSockelnieinWasseroderandereFlüssigkeiten.
• DasGerätunddieeinzelnenTeileeignensichnichtfürdenGeschirrspüler.
UMWELT
• WerfenSieVerpackungsmaterialwieKunststoffundKartonsindiedafürvorgesehenenContainer.
• Geben Sie dieses Produkt am Ende der Nutzungsdauer nicht als normalen Haushaltsabfall ab,
sondernbeieinemSammelpunktfürdieWiederverwendungelektrischerundelektronischerGeräte.
AchtenSieaufdasSymbolaufdemProdukt,derGebrauchsanweisungoderderVerpackung.
• Die Materialien können wie angegeben wiederverwendet werden. Durch Ihre Hilfe bei der
Wiederverwendung,derVerarbeitungder Materialien oder anderenFormenderBenutzung alter
GeräteliefernSieeinenwichtigenBeitragzumSchutzunsererUmwelt.
• ErkundigenSiesichbeidenStadtverwaltungennachdemrichtigenSammelpunktinIhrerNähe.
GARANTIEBESTIMMUNGEN
DerImporteurgewährtfürdiesesGerätunterdenfolgendenBedingungen60MonateGarantieabKaufdatum
aufSchäden,dieaufgrundvonHerstellungs-und/oderMaterialfehlernentstandensind.
1. InnerhalbdergenanntenGarantiefristwerdenkeineKostenfürArbeitslohnundMaterialberechnet.Die
GarantiefristwirddurchdieunterGarantieausgeführteReparaturnichtverlängert.
2. SchadhafteTeileoder,imFalleeinesUmtauschs,dieschadhaftenGeräteselbstwerdenautomatisch
EigentumdesImporteurs.
3. BeijedemGarantieanspruchmusseinKaufbelegderFirmavorgelegtwerden.
4. GarantieansprüchemüssenentwederbeimHändler,beidemdasGerätgekauftwurde,geltendgemacht
werdenoderbeimImporteur.
5. DieGarantiegiltnurfürdenerstenKäuferundistnichtübertragbar.
6. DieGarantiegiltnichtfürSchäden,dieentstandensinddurch:
a. Unfälle,verkehrteBenutzung,Abnutzungund/oderVerwahrlosung