Safety data sheet

5.1. Löschmittel
Geeignete Löschmittel Bei der Wahl des Löschmittels mögliche andere Chemikalien berücksichtigen.
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Brand- und Explosionsgefahr ENTZÜNDLICH.
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Persönliche Schutzausrüstung Notwendige Schutzausrüstung tragen. In Bezug auf persönliche
Schutzausrüstungen Abschnitt 8 beachten.
Verhalten bei der Brandbekämpfung Es wird auf die Feuerprozedur der Firma hingewiesen. Bei Gefahr einer
Wasserverunreinigung die zuständigen Behörden benachrichtigen. Brandgase
nicht einatmen.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren
Personenbezogene
Vorsichtsmaßnahmen
Einatmen von Dämpfen und Spritznebeln vermeiden. Notwendige
Schutzausrüstung tragen. In Bezug auf persönliche Schutzausrüstungen
Abschnitt 8 beachten.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Umweltschutzmaßnahmen Ableitung in den Boden oder in Gewässer vermeiden. Bei einem größeren
Austritt in die Kanalisation/aquatische Umwelt müssen die lokalen Behörden
davon benachrichtigt werden.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Verfahren zur Reinigung Verschüttetes Produkt mit Sand, Erde oder anderen, nicht brennbaren
Materialien eindämmen und aufsaugen. Kontaminierte Bereiche mit Wasser
reinigen.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Sonstige Anweisungen Siehe Abschnitt 8 und Abschnitt 13.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Handhabung Berührung mit den Augen vermeiden. Arbeitsmethoden verwenden, die die
Verbreitung von Dämpfen, Staub, Rauch, Aerosole, Spritzer usw. in dem
Umfang es technisch möglich ist minimieren.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von
Unverträglichkeiten
Lagerung In dicht geschlossenen Originalbehältern aufbewahren. Von Nahrungsmitteln,
Getränken und Futtermitteln fernhalten. Frostfrei lagern.
Bedingungen für die sichere Lagerung
Lagertemperatur Wert: 0-25 °C.
Lagerstabilität Haltbarkeit: 36 Monate.
7.3. Spezifische Endanwendungen
Besondere Verwendung(en) Die identifizierten Verwendungen dieses Produktes sind in Unterabschnitt 1.2
beschrieben.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
Expositionsgrenzen
Komponentenname Ermittlung Wert Jahr
Windscreen Sealant Seite 3 von 9