Instruction manual

53
DE
Wartung
Entkalkung
Bei jeder Dampferzeugung lagert sich, abhängig
von der örtlichen Wasserhärte (d.h. vom
Kalkgehalt des Wassers), Kalk im Dampferzeuger
ab.
Das Entkalkungsintervall ist von der jeweiligen
Wasserhärte und der Häufigkeit der Benutzung
abhängig. Bei 4x30 Minuten Dämpfen pro Woche,
muss je nach Wasserhärte ungefähr wie folgt
entkalkt werden:
Wasserhärte
Entkalken nach
Sehr weich
18 Monate
Mittel
9 Monate
Sehr hart
6 Monate
Das Gerät entdeckt automatisch, wann das
Entkalken notwendig ist. Es leuchtet die
Entkalkungsleuchte. Falls das Entkalken nicht
durchgeführt wird, blinkt die Leuchte. Sollten Sie
nach weiteren Dämpfvorgängen das Gerät nicht
entkalken, wird der Betrieb blockiert. Der Hinweis
„CAL“ auf der Anzeige und die Leuchte blinken.
WICHTIGE ANMERKUNG: Wird das Gerät nicht
entkalkt, muss mit einer Beeinträchtigung der
Gerätefunktion bzw. Schädigung des Gerätes
gerechnet werden.
Drei Betriebsstunden bevor Ende, erscheint die
Entkalkungsleuchte. Falls die Entkalkung in dieser
bestimmten Zeit nicht durchgeführt wird, fängt
dieselbe an zu blinken. Bei einer nicht Entkalkung
in den darauf folgenden drei Betriebsstunden,
führt es zu einen blockieren des Betriebssystems.
Geeignetes Entkalkungsmittel
Verwenden Sie zum Entkalken das
Entkalkungsmittel „durgol“.
Dieses Mittel ermöglicht Ihnen ein professionelles
und schonendes Entkalken Ihres Gerätes.
Erhältlich beim Kundendienst.
Achtung! Benutzen Sie nicht Essig oder
Essigreiniger, weil sie den inneren
Wasserkreislauf beschädigen können.
Herkömmliche Entkalkungsmittel sind nicht
geeignet, sie können Schaumbildende Zusätze
enthalten.