Instructions
Eine Halteplatte für 12 V-Seilwinden kann zusätzlich
bestellt werden (Bestell-Nr. 856729). Diese wird zwi-
schen Schnellverschluß und Heckträger montiert.
Aufbau – und Bedienungsanleitung
zum Heckträger - verzinkt -
mit Schnellverschlusskupplung
Art.-Nr. 857880
Montieren Sie zunächst die Schnellverschluss-
Einheit mittels der beigefügten Befestigungs-
s
chrauben an dem Heckträgerkorb. Achten Sie
darauf, dass alle Schraubverbindungen fest an-
gezogen sind. Verwenden Sie ausschließlich die
beigefügten, selbstsichernden Muttern.
Bevor Sie den Heckträger auf die Anhänger-
kupplung aufsetzen, wischen Sie bitte eventuell
vorhandenes Fett von dem Kugelkopf.
Ziehen Sie den Sicherungsbolzen (A) heraus
und drehen ihn ¼ Drehung.
Jetzt kann der Hebel nach oben geklappt wer-
den. Es öffnen sich die beiden Halbkugeln in
dem Schnellverschluss, die dann auf den Ku-
gelkopf drücken.
Setzen Sie den Heckträger auf den Kugelkopf
auf und drücken Sie den Hebel halb herunter,
damit der Träger noch in der Waagerechten
ausgerichtet werden kann.
Wenn der Heckträger waagerecht hinter dem
Auto ausgerichtet ist, drücken Sie den Hebel
ganz herunter und sichern ihn wieder mit dem
Sicherungsbolzen.
Sollte sich der Träger jetzt noch auf dem Kugel-
kopf bewegen lassen, können Sie den Druck
auf den Kugelkopf erhöhen indem Sie die
Druckkraft der Halbkugeln mittels der Nach-
stellschraube (B) verändert.
Öffnen Sie dazu zuerst die Kontermutter (C),
drehen dann die Schraube etwas tiefer ein und
ziehen Sie dann die Kontermutter wieder fest.
Kontrollieren Sie den festen Sitz auf dem Kugel-
kopf und wiederholen Sie ggf. oben beschrie-
bene Einstellung, bis ein sicherer,
ver windungsfreier Sitz gewährleistet ist.
Durch Anbringen eines Vorhängeschlosses in
die dafür vorgesehenen Löcher (D) machen Sie
den Heckträger diebstahlsicher.
Für den Betrieb auf öffentlichen Straßen kann
es notwendig sein, den Heckträger mit einer
Heckbeleuchtungseinrichtung und einem Num-
mernschild auszurüsten, wenn die Autorück-
lichter und Original-Nummernschild verdeckt
werden.
Die Beleuchtungseinrichtung muss nach der E-
Norm geprüft sein. Achten Sie auf ein entspre-
chendes Zeichen im Lampenglas.
Hebel hoch:
Korb kann abge-
nommen werden!
Hebel unten:
Korb ist fest
arretiert!
A - Sicher
ungsbolzen
B - Nachstellschr
aube
C - Kontermut
ter
D - Bohrung für
Vorhängeschloß
E - Lochabst
ände für
die Befest
igung
Zubehör für Heckträger
Zusätzlich empfehlen wir
unsere Magnet-Rückleuch-
ten (Bestell-Nr. 855440).
4,3 cm
1
0
c
m
A
D
C
B
E