Instructions

5
3. Vorbereitung des Heckträgers zur Montage
an die Anhängerkupplung
Montieren Sie mit dem beiliegenden Montagematerial (4 Schrauben M10x25,
4xU-Scheiben, 4x selbstsichernde Muttern) die Schnellkupplung an dem Heck-
trägerkorb. (siehe Abb. 1).
Montieren Sie zunächst die Schnellverschluss-Einheit mittels der beigefügten Be-
festigungsschrauben an dem Heckträgerkorb. Achten Sie darauf, dass alle
Schraubverbindungen fest angezogen sind. Verwenden Sie ausschließlich die bei-
gefügten, selbstsichernden Muttern.Bevor Sie den Heckträger auf die Anhänger-
kupplung aufsetzen, wischen Sie bitte eventuell vorhandenes Fett von dem
Kugelkopf.
Ziehen Sie den Sicherungsbolzen (A) heraus und drehen ihn ¼ Drehung.
Jetzt kann der Hebel nach oben geklappt werden. Es öffnen sich die beiden Halb-
kugeln in dem Schnellverschluss, die dann auf den Kugelkopf drücken.
Setzen Sie den Heckträger auf den Kugelkopf auf und drücken Sie den Hebel halb
herunter, damit der Träger noch in der Waagerechten ausgerichtet werden kann.
Wenn der Heckträger waagerecht hinter dem Auto ausgerichtet ist, drücken Sie
den Hebel ganz herunter und sichern ihn wieder mit dem Sicherungsbolzen.
Wichtig: der Anpressdruck der Schnellkupplung muss auf jede Anhängerkupp-
lung neu eingestellt werden, um ein Verdrehen des Revierheckträgers auf der
Zugkugelkupplung zu verhindern.
Öffnen Sie dazu zunächst die Kontermutter (C) um dann die Nachstellschraube
(B) mit einem Drehmomentschlüssel mit 30 Nm anzuziehen.
Ziehen Sie danach die Kontermutter wieder fest.
Diese Einstellung muss bei jedem Fahrzeugwechsel wiederholt werden. Sollten
Sie keinen Drehmomentschlüssel besitzen, lassen Sie diese Einstellarbeiten in
einer Werkstatt erledigen.
Durch Anbringen eines Vorhängeschlosses in die dafür vorgesehenen Löcher (D)
schützen Sie den Revierheckträger vor Diebstahl.
Sicherheitshinweis:
Nach ca. 50 km Fahrtstrecke ist der Sitz des Heckträgers einschließlich Ladung
zu überprüfen. ggf muss die Nachstellschraube (B) nachgezogen werden.