Instructions

Ermittlung des D-Wertes. die Ihre Anhänger-
kupplung mindestens aufweisen muss:
D-Wert in kN
Beispiel: Sie haben folgende Angaben ermittelt:
D-Wert laut KFZ-Schein: 10,5 kN
zulässige Stützlast: 75 kg
vertikale Höhe K: 80 mm
horizontale Länge L: 250 mm
1. Vergleich zulässige Stützlast ist erfüllt, da 75 kg erreicht sind.
2. Lesen Sie nun den D-Wert in der Tabelle bei der Schnittstelle 80 mm
Höhe/250 mm Länge ab, in diesem Fall 7,1. Damit ist die Forderung des
Herstellers erfüllt; der Wert liegt unter 10,5, damit ist die Stabilität höher.
3. Daraus ergibt sich, dass der Heckträger mit einer Nutzlast von
58,5 kg (max. Nutzlast des Revierheckträgers) belastet werden darf.
4
k
l 40 60 80 100 120 140
100 12,0 9,6 8,0 6,9 6,1 5,5
150 10,7 8,9 7,6 6,7 6,0 5,4
200 9,7 8,3 7,3 6,5 5,9 5,4
250 9,0 7,9 7,1 6,4 5,8 5,4
300 8,5 7,6 6,8 6,2 5,7 5,3
350 8,1 7,3 6,7 6,1 5,7 5,3