User manual
4
5. Garantie
Wir gewähren auf dieses Produkt eine Garantie von 24 Monaten gemäß den einschlägigen, gesetzli-
chen Bestimmungen, ab dem Datum des Kaufs durch den Erstbenutzer.
Diese Garantie deckt alle Material- oder Herstellungsmängel ab, sie schließt aber Folgendes nicht ein:
Fehler und Mängel aus normaler Abnutzung sowie an Verschleißteilen, darunter Lager, Bürsten, Kabel,
Stecker und Zubehör usw.; Schäden oder Mängel durch zweckfremde Verwendung, durch Unfall oder
durch Abänderung.
Wir behalten uns das Recht vor, ein Garantieverlangen zurückzuweisen, wenn der Kauf nicht belegt
werden kann. oder wenn das Produkt offensichtlich nicht richtig gewartet wurde bzw. gepflegt wurde
(nicht vorgenommene oder unzureichende Maßnahmen bei; Reinigung und Wartung).
Bitte heben Sie den Kaufbeleg gut auf, denn er gilt als Nachweis für das Datum des Kaufs.
Das Gerät ist im Garantiefall dem Händler nicht zerlegt und vollständig, sowie gereinigt (wenn möglich
in der Originalverpackung) zusammen mit dem Kaufbeleg zurückzugeben.
6. Umwelt
Werfen Sie Ihr Elektrowerkzeug am Ende der langen Lebensdauer nicht einfach in den Mülleimer, son-
dern entsorgen Sie es in einer umweltfreundlichen Weise.
Die von den elektrischen Maschinen erzeugten Abfälle dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll ent-
sorgt, sondern müssen in zugelassenen Anlagenumweltgerecht recycelt werden. Bitte erkundigen Sie
sich bei der örtlichen Behörde oder bei einem Vertragshändler über Müllsammlung und -entsorgung.
EG-Konformitätserklärung
im Sinne der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1 A
für nachfolgend bezeichneten Produkte: Seilzug elektrisch,
Modell: 125/250 kg, 12 m Art.-Nr. 60379, Modell: 200/400 kg, 18 m Art.-Nr. 60380,
Modell: 300/600 kg, 18 m Art.-Nr. 60381, Modell: 495/990 kg, 18 m Art.-Nr. 60420
wird hiermit bestätigt, dass es den wesentlichen Schutzanforderungen entspricht, die in den Richtli-
nien des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten festgelegt sind. Bei jeder
Veränderung des Produkts und nicht bestimmungsgemäßer Anwendung verliert diese Erklärung ihre
Gü ltigkeit.
Zur Beurteilung des Produkts wurden folgende Normen herangezogen:
Einschlägige EG-Richtlinien: 2006/42 EG; 2004/108 EG
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 14492-2: 2006; EN 60204-32:1998; ZEK 01.2-08/12.08; EN 55014-1:2006
EN 61000-3-3:1995+A1+A2; EN 61000-3-2:2006; EN 55014-2:1997+A1
EN 55014-1:1993+A1+A2; EN 55014-2: 1997
EN 61000-3-2: 1995+A1+A2; EN 61000-3-3: 1995
Diese Erklärung wird verantwortlich für den Hersteller/Importeur
(Adresse)
Berger + Schröter GmbH - Voerder Straße 83 - 58135 Hagen
abgegeben durch:
Schröter, Eckhard, Geschäftsführer
(Name, Vorname, Stellung im Betrieb des Herstellers)
Hagen, 07. 03. 2013 (Ort, Datum)
Copyright by
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung von Berger + Schröter darf dieses Handbuch, auch nicht auszugsweise, in irgend-
einer Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder ver-
arbeitet werden. Technische Änderungen können jederzeit ohne Ankü ndigung vorgenommen werden. Das Handbuch wird regelmäßig
korrigiert. Fur technische und drucktechnische Fehler und ihre Folgen u bernehmen wir keine Haftung.