Operation Manual
06 07
MTB-PEDELEC | ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2016
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2016 | MTB-PEDELEC
DEUTSCH
DEUTSCH
FEDERUNGEN AN BERGAMONT-BIKES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66
Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66
Front Suspension. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
Einstellen der Federhärte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
Einstellen der Dämpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Lockout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Rear Suspension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Besonderheiten der Sitzposition. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76
Einstellen der Federhärte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76
Verstellen des Fahrwerks. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79
Einstellen der Dämpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Lockout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
BREMSEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85
Felgenbremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
V-Bremsen (V-Brakes) und Cantileverbremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Scheibenbremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Hydraulische Scheibenbremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Mechanische Scheibenbremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
SCHALTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Kettenschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Funktionsweise und Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .94
Kontrolle und Nachstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Schaltwerk einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Umwerfer einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99
FAHRRADKETTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101
Kettenpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
LAUFRÄDER UND REIFEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Hinweise zu Reifen, Schläuchen, Felgenband und Luftdruck . . . . . . . . . . 104
Ventile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Felgenrundlauf und Speichenspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
INHALTSVERZEICHNIS
HINWEISE ZU DIESER BERGAMONT-ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG . . 10
SICHERHEIT UND VERHALTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
BESTIMMUNGSGEMÄSSE NUTZUNG IHRES BERGAMONT-BIKES. . . . . . 17
PRÜFUNGEN VOR DER ERSTEN FAHRT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Zusatzhinweise „Prüfungen vor der ersten Fahrt“ mit Ihrem
BERGAMONT-Pedelec . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
PRÜFUNGEN VOR JEDER FAHRT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Zusatzhinweise „Prüfungen vor jeder Fahrt“ mit Ihrem
BERGAMONT-Pedelec . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
BEDIENUNG VON SCHNELLSPANNERN UND STECKACHSEN . . . . . . . . 35
Schnellspanner am BERGAMONT-Bike . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Das sichere Befestigen eines Bauteils mit einem Schnellspanner. . . . . . . . . . . . .35
DT Swiss RWS-Schnellspannsystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Steckachsen am BERGAMONT-Bike. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
RWS-System von DT Swiss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Maxle für RockShox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Manitou Hex Lock QR15 (z.B. Manitou Mattoc und Marvel) . . . . . . . . . . . . . . . .43
Fox E-Thru 15 QR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
ANPASSEN DES BERGAMONT-BIKES AN DEN FAHRER . . . . . . . . . . . .46
Einstellung der richtigen Sitzhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Einstellung der Lenkerhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
Vorbauten für gewindelose Systeme – Aheadset® . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Besonderheiten bei BERGAMONT-Bikes mit Carbon-Gabelschaft. . . . . . . . . . . .53
Einstellung des Sattels – Sitzlänge und Sattelneigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Verschiebung und waagerechte Einstellung des Sattels. . . . . . . . . . . . . . . . . .56
Anpassung des Cockpits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59
Einstellung der Bremshebel-Griffweite an BERGAMONT-Mountainbikes . . . . . . . . 59
Anpassung der Neigung von Lenker und Bremsgriffen an
BERGAMONT-Mountainbikes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
Lenkerhörnchen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
BERGAMONT-DIRT- UND -FREERIDE-BIKES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Einstellen der Sattelhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64