Operation Manual
28
MTB-PEDELEC | ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2016
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2016 | MTB-PEDELEC
29
b ca e fd
DEUTSCH
DEUTSCH
GEFAHR!
H
Benutzen Sie Ihr BERGAMONT-Pedelec ausschließlich gemäß seinem Be-
stimmungszweck, sonst besteht die Gefahr, dass Ihr BERGAMONT-Pedelec
den Belastungen nicht gewachsen ist und versagt. Sturzgefahr!
GEFAHR!
H
Achten Sie beim Aufsteigen auf Ihr BERGAMONT-Pedelec darauf, nicht auf
die Pedale zu treten, bevor Sie im Sattel sitzen und den Lenker fest im Griff
haben (f) bzw. das Pedal beim Aufsteigen an der tiefsten Stelle ist. Die Motor-
unterstützung schaltet sich dabei möglicherweise überraschend ein und Ihr
BERGAMONT-Pedelec kann unkontrolliert losfahren. Sturzgefahr!
GEFAHR!
H
Ziehen Sie den Bremshebel der Hinterradbremse und hören Sie auf zu pe-
dalieren. Das Pedelec hält an. Notaus! Für den kürzest möglichen Anhalte-
weg ist das dosierte Abbremsen mit beiden Bremsen erforderlich (siehe Kapitel
„Bremsen“).
GEFAHR!
H
Laden Sie Ihren Akku nur tagsüber und ausschließlich in trockenen Räu-
men, die mit einem Rauch- oder Brandmelder ausgestattet sind, jedoch
nicht in Ihrem Schlafzimmer. Stellen oder legen Sie den Akku während des
Ladens auf eine große, nicht brennbare Unterlage, z.B. aus Keramik oder Glas!
Stecken Sie den Akku zeitnah aus, wenn er geladen ist.
GEFAHR!
H
Laden Sie Ihren Akku ausschließlich mit dem mitgelieferten Ladegerät.
Benutzen Sie kein Ladegerät eines anderen Herstellers; auch dann nicht,
wenn die Stecker des Ladegerätes zu Ihrem Akku passen. Der Akku kann sich
erhitzen, entzünden oder gar explodieren!
ZUSATZHINWEISE „PRÜFUNGEN VOR DER ERSTEN FAHRT“ MIT
IHREM BERGAMONT-PEDELEC
1. Sind Sie schon einmal Pedelec gefahren? Beachten Sie die besonderen Fahr-
eigenschaften dieses revolutionären Hybrid-Antriebskonzeptes. Beginnen Sie
Ihre erste Fahrt auf der geringsten Antriebsunterstützung (a)! Tasten Sie sich
langsam auf einer verkehrfreien Fläche an das Potenzial Ihres BERGAMONT-
Pedelecs heran.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Fahren mit dem BERGAMONT-
Pedelec“ bzw. „Wissenswertes zum Fahren mit dem schnellen BERGAMONT-
Pedelec (S-Pedelec)“ und in der Systemanleitung Ihres Antriebsherstellers
auf dieser BERGAMONT-Info-CD.
2. Der Akku Ihres BERGAMONT-Pedelecs muss vor dem ersten Gebrauch auf-
geladen werden (b). Sind Sie mit Handhabung und Einbau des Akkus ver-
traut? Prüfen Sie vor der ersten Fahrt, ob der Akku richtig eingebaut, hörbar
eingerastet und abgeschlossen (c) bzw. verriegelt ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Systemanleitung Ihres Antriebsher-
stellers auf dieser BERGAMONT-Info-CD.
3. Die Funktionen Ihres BERGAMONT-Pedelecs werden an den Tasten am
Bediencomputer (d) bzw. an der Bedieneinheit (e) betätigt. Sind Sie mit allen
Funktionen und Anzeigen vertraut? Prüfen Sie, ob Sie die Funktionen aller
Tasten am Bediencomputer bzw. an der Bedieneinheit kennen.
Weitere Informationen finden Sie in der Systemanleitung Ihres Antriebsher-
stellers auf dieser BERGAMONT-Info-CD.
4. Wenn Ihr BERGAMONT-Pedelec mit einer Schiebehilfe ausgestattet ist, er-
leichtert Ihnen diese Schiebehilfe das Schieben Ihres BERGAMONT-Pedelecs.
Sind Sie mit der Schiebehilfe vertraut?
Weitere Informationen finden Sie in der Systemanleitung Ihres Antriebsher-
stellers auf dieser BERGAMONT-Info-CD.