Safety Data Sheet Article 24821168

Johnson Controls Autobatterie GmbH & Co. KGaA
Datenblatt zum sicheren Umgang mit Bleiakkumulatoren
Ausgabe 01 vom 01.08.2012 / Seite 2 von 9
3. Mögliche Gefahren
Bei intakter Batterie und Beachtung der Betriebsanleitung keine Gefährdung.
Bleibatterien haben zwei wesentliche Merkmale:
- sie enthalten verdünnte Schwefelsäure, die starke Verätzungen verursachen kann
- sie entwickeln beim elektrischen Ladevorgang Wasserstoff- und Sauerstoffgas,
die unter bestimmten Voraussetzungen eine explosive Mischung ergeben können
Batterien sind daher durch folgende Warnsymbole gekennzeichnet:
Die Bedeutung der Warnsymbole* ist:
1 Nicht rauchen, keine offenen Flammen,
keine Funken
No smoking, no naked flames, no sparks
2 Schutzbrille tragen
Shield eyes
3 Von Kindern fernhalten
Keep away from children
4 Schwefelsäure
Battery acid
5 Bedienungsanleitung beachten
Note operating instructions
6 Explosives Gasgemisch
Explosive gas
* IEC und EN-Norm in Vorbereitung
Wegen möglicher statischer Aufladung Batterien nicht mit trockenen Tüchern abreiben,
sondern feuchte Tücher verwenden.