Operation Manual
Table Of Contents
- Copyright
- Ausschlusserklärung
- Sicherheitshinweise zur Stromversorgung
- Erste Schritte
- Monitoransicht und Anschlüsse
- Installation der Monitor-Hardware
- Optimale Benutzung des BenQ ZOWIE-Monitors
- So stellen Sie den Monitor ein
- Die Steuerpalette
- Der S Switch
- Grundlegende Menübedienung
- Erstmalige Einrichtung für Spiele bei 144 Hz / 240 Hz
- Anpassen der Direkttasten
- Dynamische Genauigkeit anpassen (nur für XL2735)
- Einrichtung Ihres eigenen Spielmodus
- Spielmodus über S Switch ändern
- Einstellen des Anzeigemodus
- Intelligente Skalierung verwenden
- Verwendung des Sofortmodus
- VESA Standard DisplayPort Adaptives Sync aktivieren (nur für XL2540)
- Verwendung des Hauptmenüs
- Fehlerbehebung

38 So stellen Sie den Monitor ein
b. Rufen Sie das Einstellungsmenü in Ihrem Spiel auf und ändern Sie die Bildrate oder
Bildwiederholfrequenz auf 144 Hz / 240 Hz. Weitere Einzelheiten können Sie in der
Hilfedokumentation Ihres Spiels finden.
Um zu prüfen, ob die Bildwiederholfrequenz geändert wurde, wählen Sie Menü aus dem
Schnelltastenmenü des Monitors und rufen Sie System und Informationen auf. Die
Aktualisierungsrate sollte bei Aktuelle Auflösung bei 144 Hz / 240 Hz liegen.
2. Wählen Sie einen passenden Spielmodus für Ihr Spiel. FPS ist für FPS Spiele und RTS für
RTS Spiele. Für weitere Spielmodi lesen Sie bitte Einrichtung Ihres eigenen Spielmodus auf
Seite 39.
3. Stellen Sie die Helligkeit der Anzeige ein. Sehen Sie Helligkeit auf Seite 46.
4. Stellen Sie die Helligkeit der dunklen Schatten über den Black eQualizer ein. Sehen Sie
Black eQualizer auf Seite 43.
5. Stellen Sie die Höhe des Monitors ein. Sehen Sie Einstellen der Höhe des Monitors auf
Seite 19.
Anpassen der Direkttasten
Die linke 3 Steuerungstasten (auch als Benutzer-Tasten bezeichnet) dienen als Direkttasten für
den direkten Zugriff auf vordefinierte Funktionen. Sie können die Standardeinstellung ändern
und den Tasten anderen Funktionen zuweisen.
Abhängig vom Betriebssystem auf Ihrem PC gibt es verschiedene Maßnahmen, um die Bildwiederholfrequenz
einzustellen. Weitere Einzelheiten können Sie in der Hilfedokumentation Ihres Betriebssystems finden.
Prüfen Sie Folgendes, falls 144 Hz / 240 Hz nicht in den Menüs verfügbar ist:
• Stellen Sie sicher, dass das HDMI 2.0 Kabel oder DisplayPort Kabel richtig an den Computer und Monitor
angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre GPU 144 Hz / 240 Hz unterstützt.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Spiel 144 Hz / 240 Hz unterstützt.
Wegen der grafischen Einschränkung einiger Grafikkarten könnte die Kopfhörerbuchse am Monitor kein
Audiosignal ausgeben. Um in diesem Fall ein Audiosignal auszugeben, verwenden Sie bitte die Kopfhörerbuchse
am PC.