Operation Manual
Table Of Contents
- Copyright
- Ausschlusserklärung
- Sicherheitshinweise zur Stromversorgung
- Erste Schritte
- Monitoransicht und Anschlüsse
- Installation der Monitor-Hardware
- Optimale Benutzung des BenQ ZOWIE-Monitors
- So stellen Sie den Monitor ein
- Die Steuerpalette
- Der S Switch
- Grundlegende Menübedienung
- Erstmalige Einrichtung für Spiele bei 144 Hz / 240 Hz
- Anpassen der Direkttasten
- Dynamische Genauigkeit anpassen (nur für XL2735)
- Einrichtung Ihres eigenen Spielmodus
- Spielmodus über S Switch ändern
- Einstellen des Anzeigemodus
- Intelligente Skalierung verwenden
- Verwendung des Sofortmodus
- VESA Standard DisplayPort Adaptives Sync aktivieren (nur für XL2540)
- Verwendung des Hauptmenüs
- Fehlerbehebung

29 Optimale Benutzung des BenQ ZOWIE-Monitors
Aktualisierung des Treibers auf einem bereits installierten
Computer
Diese Anweisungen beschreiben die manuelle Aktualisierung eines bereits existierenden
Monitortreibers auf einem Computer, auf dem Microsoft Windows installiert ist. Aktuelle Tests
haben die Kompatibilität mit den Betriebssystemen (OS) Windows 10, Windows 8 (8.1) und
Windows 7 Operating System nachgewiesen.
Um den Monitortreiber zu installieren, müssen Sie die Informationsdatei (.inf) für das
angeschlossene Monitormodell auf der BenQ ZOWIE LCD-Monitor CD-ROM auswählen.
Windows wird dann die entsprechenden Treiberdateien von der CD aus installieren. Sie
müssen nur das richtige Verzeichnis angeben. Windows hat einen Assistent für
Gerätetreiber-Updates, der Sie automatisch durch die Dateiauswahl und den
Installationsprozess führt.
Siehe:
• Windows 10-System installieren auf Seite 30.
• Windows 8 (8.1)-System installieren auf Seite 31.
• Windows 7-System installieren auf Seite 32.
Der BenQ ZOWIE LCD Monitor-Treiber für Ihr Modell kann u.U. auch mit anderen Versionen von Windows
funktionieren; zur Zeit des Schreibens dieser Anleitung hat BenQ jedoch noch keine Tests mit anderen
Windows-Versionen durchgeführt. Wir können daher nicht garantieren, dass die Verwendung auch in diesen
Systemen möglich ist.