Operation Manual
Table Of Contents
- Copyright
- Ausschlusserklärung
- Sicherheitshinweise zur Stromversorgung
- Erste Schritte
- Monitoransicht und Anschlüsse
- Installation der Monitor-Hardware
- Optimale Benutzung des BenQ ZOWIE-Monitors
- So stellen Sie den Monitor ein
- Die Steuerpalette
- Der S Switch
- Grundlegende Menübedienung
- Erstmalige Einrichtung für Spiele bei 144 Hz / 240 Hz
- Anpassen der Direkttasten
- Dynamische Genauigkeit anpassen (nur für XL2735)
- Einrichtung Ihres eigenen Spielmodus
- Spielmodus über S Switch ändern
- Einstellen des Anzeigemodus
- Intelligente Skalierung verwenden
- Verwendung des Sofortmodus
- VESA Standard DisplayPort Adaptives Sync aktivieren (nur für XL2540)
- Verwendung des Hauptmenüs
- Fehlerbehebung

16 Installation der Monitor-Hardware
7. Anschließen des Netzkabels an den
Monitor.
Stecken Sie das eine Ende des Netzkabels in die
Buchse auf der Rückseite des Monitors.
Schließen Sie das andere Ende noch nicht an eine
Netzquelle an.
8. Verlegen Sie die Kabel.
9. Schließen Sie nun den Strom an, und
schalten Sie das Gerät ein.
Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in eine
Netzsteckdose ein und schalten Sie diese ggf. ein.
Das Bild kann sich von dem an Ihrem Ort ausgelieferten
Produkt unterscheiden.
Schalten Sie den Monitor mit der Ein-/Aus-Taste
am Monitor ein und aus.
Schalten Sie den Computer an, und befolgen Sie die
Anweisungen in Optimale Benutzung des BenQ
ZOWIE-Monitors auf Seite 27, installieren Sie die
Monitor Software.
Sie können die Lebensdauer des Bildschirms verlängern,
wenn Sie die Energieverwaltung Ihres Computers aktivieren.
Wenn der Monitor eingeschaltet ist, bedecken Sie nicht den
Monitor mit der mitgelieferten Schutzabdeckung und
blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen, um ein
Überhitzen zu vermeiden.