Operation Manual

Bedienung 65
FUNKTION BESCHREIBUNG
Standby-
Einstellungen
MHL-Aufladung
Aktivieren Sie die Ladefunktion für Mobilgeräte via HDMI/MHL-
Schnittstelle, wenn sich das System im Bereitschaftsmodus
befindet.
Wenn die MHL-Aufladung abgeschaltet ist:
1. Im Betriebsmodus kann das System Geräte aufladen, wenn
sie per HDMI/MHL-Port mit dem Projektor verbunden sind.
Wenn die erkannte Quelle nicht HDMI/MHL ist, kann der
Projektor Geräte dennoch aufladen, egal welche Quelle
erkannt wird.
2. Im Bereitschaftsmodus lädt das System Geräte nicht auf,
wenn sie per HDMI/MHL-Port mit dem Projektor
verbunden sind.
Wenn die MHL-Aufladung eingeschaltet ist:
1. Im Betriebsmodus kann das System Geräte aufladen, wenn
sie per HDMI/MHL-Port mit dem Projektor verbunden sind.
Wenn die erkannte Quelle nicht HDMI/MHL ist, kann der
Projektor Geräte dennoch aufladen, egal welche Quelle
erkannt wird.
2. Falls der Projektor vom Betriebs- in den
Bereitschaftsmodus wechselt, während Geräte in diesem
Zeitraum kontinuierlich verbunden bleiben, setzt der
Projektor das Aufladen auch fort, wenn er abgeschaltet ist.
3. Im Bereitschaftsmodus lädt das System Geräte auf, wenn sie
per HDMI/MHL-Port mit dem Projektor verbunden sind.
Netzwerkeinst
ellungen
Details hierzu finden Sie in der „BenQ-Bedienungsanleitung für
den Netzwerkprojektor“.
Einst.
zurücksetzen
Setzt alle Einstellungen auf die werkseitig eingestellten Werte
zurück.
Die folgenden Einstellungen bleiben unverändert:
Benutzer 1, Benutzer 2, Projektor Installation,
Farbraum-Umwandlung, Höhenmodus,
Sicherheitseinstell., Baudrate und
Netzwerkeinstellungen.
5. EINSTELLUNGEN: Erweitert Menü