Operation Manual
Bedienung 63
FUNKTION BESCHREIBUNG
Höhenmodus
Ein Modus für den Betrieb in Höhenlagen. Siehe „Betrieb in
Höhenlagen“ auf Seite 45 für Einzelheiten.
Audioeinstellun
gen
Ruft das Menü Audioeinstellungen auf. Siehe „Ton anpassen“ auf
Seite 46 für Einzelheiten.
To n a u s
Aktiviert die Stummschaltungsfunktion.
Lautstärke
Reguliert die Lautstärke.
Mikrofonlautstärke
Stellt die Lautstärke des Mikrofons ein.
Ton Ein/Aus
Zum Festlegen des Ein/Aus-Tons.
Lampeneinstell
ungen
Lampenmodus
Details hierzu siehe „Lampenmodus einstellen“ auf Seite 68.
Lampentimer zurücks.
Siehe „Lampentimer zurücksetzen“ auf Seite 73 für Einzelheiten.
Lampeninformation
Unter „Lampenstunden erkunden“ auf Seite 68 erfahren Sie, wie
die Lampenstunden insgesamt berechnet werden.
Sicherheitseins
tell.
Passwort ändern
Sie werden aufgefordert, das aktuelle Passwort einzugeben, bevor
Sie ein neues Passwort auswählen können.
Sicherheitseinstellungen ändern
Geben Sie das aktuelle Passwort ein, um die Funktionen
Einschaltsperre und Web Kontrollsperre zu aktivieren.
Einschaltsperre
Siehe „Projektor absichern“ auf Seite 34 für Einzelheiten.
Web Kontrollsperre
Details hierzu finden Sie in der „BenQ-Bedienungsanleitung für
den Netzwerkprojektor“.
Baudrate
Legen Sie eine Baudrate fest, die der Baudrate Ihres Computers
entspricht, damit Sie den Projektor über ein passendes RS-232-
Kabel anschließen können. Diese Funktion sollte nur von
qualifiziertem Fachpersonal genutzt werden.
Testmuster
Wenn Sie Ein auswählen, wird die Funktion aktiviert und der
Projektor zeigt ein Gittertestmuster an. Dies hilft Ihnen bei der
Einstellung der Bildgröße und der Bildschärfe, so dass Sie
sicherstellen können, dass das projizierte Bild nicht verzerrt
erscheint.
5. EINSTELLUNGEN: Erweitert Menü