Operation Manual
Einleitung 13
Fernbedienung
1. ON
Schaltet den Projektor ein. Siehe
„Projektor einschalten“ auf Seite 28 für
Einzelheiten.
2. COMPUTER 1/COMPUTER 2
Zum Anzeigen von RGB- (PC)/
Component-Signalen (YPbPr/ YCbCr).
3. MENU/EXIT
Schaltet das Bildschirmmenü (OSD) ein.
Kehrt zum vorherigen OSD-Menü
zurück, beendet das Menü und speichert
die Menüeinstellungen. Siehe „Menüs
verwenden“ auf Seite 33 für Einzelheiten.
4. Schrägpositions-/Richtungstasten
(/Nach oben, /Nach
unten)
Zeigt die Seite 2D-Schrägposition an und
stellt die Werte für vertikale
Schrägposition ein. Siehe „2D-
Schrägposition korrigieren“ auf Seite 30
für Einzelheiten.
5. Schrägpositions-/Richtungstasten
( / nach links, / nach
rechts)
Zeigt die Seite 2D-Schrägposition an
und stellt die Werte für horizontale
Schrägposition ein. Siehe „2D-
Schrägposition korrigieren“ auf Seite
30 für Einzelheiten.
Ist das OSD-Menü aktiviert, diesen die
Tasten 4 und 5 als Richtungstasten, um
gewünschte Menüoptionen auszuwählen
und Einstellungen vorzunehmen. Siehe
„Menüs verwenden“ auf Seite 33 für
Einzelheiten.
6. MODE/ENTER
Wählt eine verfügbare Bildeinrichtung
aus.
-Modus: Siehe „Bildmodus auswählen“
auf Seite 40 für Einzelheiten.
Aktiviert das im Bildschirmmenü
(OSD) ausgewählte Menüelement.
Siehe „Menüs verwenden“ auf Seite 33
für Einzelheiten.
7. Eco Blank
Drücken Sie die Taste
Eco Blank
, um
das Bild eine bestimmte Zeit lang
auszuschalten, wobei 70% Lampenergie
gespart wird. Drücken Sie erneut diese
Taste, um das Bild wiederherzustellen.
Siehe „Bild ausblenden“ auf Seite 45 für
Einzelheiten.
8. VOLUME + / -
Stellt den Schallpegel des Mikrofons
ein. Siehe „Lautstärke anpassen“ auf
Seite 46 für Einzelheiten.
9. QUICK INSTALL
Eine Menüabkürzung für
Te s t m u s t e r,
Projektorinstallation,
2D-Schrägposition und
Eckenanpassung.
10. Freeze
Zeigt das projizierte
Bild als Standbild an. Siehe „Bild
anhalten“ auf Seite 45 für Einzelheiten.
11. PIP
Ist auf diesem Projektor nicht
betriebsfähig.
8
18
4
9
24
23
1
2
3
5
6
7
4
10
12
13
14
15
16
17
5
19
20
22
11
21