RP552 / RP840G Interaktiver Flachbildschirm Benutzerhandbuch
Haftungsausschluss Die BenQ Corporation schließt sowohl alle Zusicherungen oder Gewährleistungen – sowohl ausdrücklich als auch implizit – bezüglich des Inhaltes dieses Dokuments aus. Die BenQ Corporation behält sich das Recht vor, diese Publikation zu modifizieren und von Zeit zu Zeit deren Inhalte zu ändern, ohne sich dazu zu verpflichten, andere Personen über derartige Änderungen oder Modifikationen zu informieren. Copyright Copyright 2016 BenQ Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Inhaltsverzeichnis i Inhaltsverzeichnis Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen ............. 1 Wichtige Sicherheitshinweise ........................................... 3 Hinweise zu diesem Bildschirm.................................................... 3 Hinweise zum LCD Bildschirm .................................................... 3 Sicherheitshinweise zur Fernbedienung ..................................... 4 Sicherheitshinweise zu Batterien .................................................
ii Inhaltsverzeichnis Die Internetverbindung einrichten............................................ Software aktualisieren.................................................................. Einstellen der Audiolautstärke................................................... Wichtige Anweisungen für die Verwendung des Touchscreen ................................................................................... 27 30 30 35 Menübedienungen .............................................................
Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen 1 Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen Das Symbol eines Blitzes mit Pfeilspitze innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer auf das Vorhandensein von unisolierter "gefährlicher Spannung" innerhalb des Produktgehäuses hinweisen, welche groß genug sein kann, um die Gefahr eines Stromschlages für Personen darstellen zu können.
2 Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen • Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, entfernen Sie nicht die Abdeckungen. Im Inneren befinden Sie keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Wartungsarbeiten nur von Fachpersonal ausführen lassen. • Um Verletzungen zu vermeiden, ist ein Anbringen des Bildschirms oder der Ständer vor der Verwendung erforderlich.
Wichtige Sicherheitshinweise 3 Wichtige Sicherheitshinweise 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. Lesen Sie diese Anweisungen. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. Beachten Sie alle Warnungen. Folgen Sie allen Anweisungen. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen. Keine Lüftungsöffnungen blockieren. Gemäß Herstelleranweisung installieren. Nicht in der Nähe von Hitzequellen wie z.B.
4 Wichtige Sicherheitshinweise • Die Reaktionszeit und die Helligkeit des LCD Bildschirms kann sich abhängig von der Umgebungstemperatur ändern. • Vermeiden Sie es, den Bildschirm in die direkte Sonne oder wo die direkte Sonne oder Sonnenstrahlen auf den LCD Bildschirm scheinen können, zu legen, da die Hitze den Bildschirm und das externe Gehäuse beschädigen könnte und das helle Licht zudem das Ablesen des Bildschirms schwieriger als nötig machen wird.
Wichtige Sicherheitshinweise 5 • Die aus Batterien auslaufenden Chemikalien können Hautirritationen verursachen. Sollte Flüssigkeit aus den Batterien austreten, wischen Sie diese umgehend mit einem trockenen Tuch auf; ersetzen Sie die Batterien so schnell wie möglich. • Aufgrund unterschiedlicher Aufbewahrungsbedingungen kann die Batterielaufzeit der bei Ihrem Produkt mitgelieferten Batterien verkürzt sein. Ersetzen Sie die Batterien innerhalb von 3 Monaten bzw.
6 Lieferumfang Lieferumfang Öffnen Sie den Karton und prüfen Sie den Inhalt. Falls ein Artikel fehlt oder beschädigt ist, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Händler in Verbindung. LCD Monitor Stromkabel x 4 D-Sub (15 Pin) Kabel x 1 Audio Schnittstellenkabel Kurzanleitung USB-Kabel x 1 AAA Batterie x 2 Touchpen x 2 Fernbedienung Wandmontage (nur RP840G) • Das gelieferte Stromkabel kann je nach Land von der Abbildung abweichen.
Aufstellen des Bildschirms 7 Aufstellen des Bildschirms Befestigung des Bildschirms Sie können den Bildschirm mit einer passenden Wandhalterung an einer vertikalen oder mit den optionalen Ständern auf einer horizontalen Fläche installieren. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise während der Installation: • Dieser Bildschirm sollte von mindestens zwei erwachsenen Personen installiert werden.
8 Aufstellen des Bildschirms 5. Bringen Sie die Wandhalterung am Bildschirm an und befestigen Sie den Bildschirm gemäß der Anweisung für die Halterung an der Wand. Die Länge der Schraube sollte die Dicke der Wandhalterung um mindestens 10 mm überschreiten. Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben richtig angezogen werden. (Empfohlenes Drehmoment: 470 - 635N•cm). Die Montagefläche muss stabil genug sein, das Gewicht des Bildschirms zu tragen.
Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Vorderseite (RP552) 1 Nr. Name 2 3 4 5 6 7 8 8 9 Beschreibung 1 Ein/Aus-Taste Antippen, um den Energiesparmodus aufzurufen. Zum Ausschalten 2 Sekunden oder länger gedrückt halten. 2 Startseite Drücken für Rückkehr zum Hauptfenster. 3 Zurück Drücken für Rückkehr zur vorherigen Ebene des Menüs. 4 Menü Drücken zum Aufruf des Funktionsmenüs. 5 Leiser Drücken zum Verringern der Lautstärke.
10 Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Vorderseite (RP840G) Nr. Name Beschreibung 1 Ein/Aus-Taste Antippen, um den Energiesparmodus aufzurufen. Zum Ausschalten 2 Sekunden oder länger gedrückt halten. 2 Startseite Drücken für Rückkehr zum Hauptfenster. 3 Zurück Drücken für Rückkehr zur vorherigen Ebene des Menüs. 4 Menü Drücken zum Aufruf des Funktionsmenüs. 5 Leiser Drücken zum Verringern der Lautstärke. 6 Lauter Drücken zum Erhöhen der Lautstärke.
Teile des Bildschirms und ihre Funktionen 11 Eingangs-/Ausgangsanschlüsse (RP552) LAN Nr. Name Beschreibung Verbinden Sie USB-Geräte wie z.B. USB Tastaturen, USB Mäuse und USB Flashlaufwerke. Signaleingang für hochauflösende Multimediaschnittstellen. Verbindung mit einem PC mit einem HDMI Ausgang, einer SettopBox, oder anderen Videogeräten, die eine Touchfunktion umsetzen können. 1 USB 2 HDMI IN 3 VGA OUT Verbindung mit Anzeigegeräten mit einem VGA Eingang.
12 Teile des Bildschirms und ihre Funktionen AC IN & Ein/Aus-Schalter (RP552) 13 Ein/Aus-Schalter 12 Nr. Name 12 AC IN 13 EIN/AUSSCHALTER Beschreibung AC-Eingang, Anschluss an AC Stromversorgung. Unter Stromanschluss auf Seite 24 finden Sie weitere Informationen. AC Stromversorgung ein- und ausschalten. Unter Den Bildschirm ein- und ausschalten auf Seite 25 finden Sie weitere Informationen.
Teile des Bildschirms und ihre Funktionen 13 Eingangs-/Ausgangsanschlüsse (RP840G) HDMI4(4K2K) HDMI4(4K2K) LAN Nr. Name 1 USB 2 HDMI IN Beschreibung Verbinden Sie USB-Geräte wie z.B. USB Tastaturen, USB Mäuse und USB Flashlaufwerke. Signaleingang für hochauflösende Multimediaschnittstellen. Verbindung mit einem PC mit einem HDMI Ausgang, einer Settop-Box, oder anderen Videogeräten, die eine Touchfunktion umsetzen können. HDMI 4 realisiert 4K2K Auflösung.
14 Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Fernbedienung 3 Integrierte Computer Windows-Taste. 4 Space Integrierte Computer Leertaste. 5 Alt+Tab Integrierte Computer Alt+Tab Taste. 6 Alt+F4 Integrierte Computer Programmfenster schließen Taste. 7 Nummerntasten Dienen als Nummerntasten. 8 Display Die aktuelle Eingangsquelle und Auflösung anzeigen. 9 TV Kanal zurück Taste. 10 INPUT Auswahl der Eingangsquelle. Unter Eingangssignale wechseln auf Seite 26 finden Sie weitere Informationen.
Teile des Bildschirms und ihre Funktionen 15 Richtungstaste. Für Auswahl nach rechts drücken. 21 Richtungstaste. Für Auswahl nach unten drücken. 22 23 ENTER Bestätigung der Auswahl oder Speichern von Änderungen. 24 Schreibapplikation (EZWrite) schnell starten. Schnelle Auswahl eines Schreibstifts wenn die Applikation gestartet wird. 25 Back Zurück-Taste. 26 PgUp Integrierte Computer Seite (vorherige Seite). 27 PgDn Integrierte Computer Seite (nächste Seite).
16 Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Verwendung der Fernbedienung Einlegen der Batterien in die Fern bedie nung 1. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung der Fernbedienung. 2. Legen Sie die beiliegenden Batterien ein und stellen Sie sicher, dass die als positiv und negativ markierten Batteriepole den (+) und (-) Zeichen im Batteriefach entsprechen. Die beiliegenden Batterien dienen dazu, dass Sie den Bildschirm sofort verwenden können. Sie sollten Sie dennoch so schnell wie möglich austauschen. 3.
Teile des Bildschirms und ihre Funktionen 17 Bedienungshinweise für die Fern bedie nung • Richten Sie die Vorderseite der Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor des Bildschirms, wenn Sie auf eine Taste drücken. • Achten Sie darauf, dass die Fernbedienung nicht feucht bzw. nass wird; platzieren Sie sie nicht in feuchten Umgebungen (z.B. Badezimmern).
18 Verbindungen Verbindungen VGA-Eingang anschließen 1. Verbinden Sie die VGA IN Buchse am Bildschirm über ein D-Sub (15 Pin) Kabel mit der VGA Ausgangsbuchse eines Computers. 2. Verbinden Sie die Audioausgangsbuchse des Computers über ein passendes Audiokabel mit der AUDIO IN Buchse am Bildschirm. 3. Um Bilder über diesen Eingang anzuzeigen, drücken Sie auf die INPUT Taste auf der Fernbedienung, um zur entsprechenden Eingangsquelle zu wechseln.
Verbindungen 19 Anschluss der Digitaleingänge 1. Verbinden Sie die HDMI Ausgangsbuchse eines Computer oder A/V-Gerätes (z.B. ein VCR oder DVD Player) mit einem HDMI-Kabel mit der HDMI Eingangsbuchse des Bildschirms. 2. Um Bilder über diesen Eingang anzuzeigen, drücken Sie auf die INPUT Taste auf der Fernbedienung, um zur entsprechenden Eingangsquelle zu wechseln.
20 Verbindungen Anschluss der AV-Eingänge 1. Verbinden Sie die oder AV IN Buchse am Bildschirm über ein passendes Videokabel mit der Ausgangsbuchse eines A/V Gerätes (z.B. ein VCR). 2. Verbinden Sie die Audioausgangsbuchsen des VCR über ein passendes Audiokabel mit den AV IN Buchsen am Bildschirm. 3. Um Bilder über diesen Eingang anzuzeigen, drücken Sie auf die INPUT Taste auf der Fernbedienung, um zur entsprechenden Eingangsquelle zu wechseln.
Verbindungen Anschluss des Koaxialausgangs Verwendung des Koaxialausgangs für akustische Anwendungen: 1. Verwenden Sie das Koaxialkabel für den Anschluss über COAX OUT an Ihre Audiogeräte. 2. Schließen Sie das Stromkabel an und schalten Sie das Gerät ein. Koaxialkabel LAN Audiogerät Das Anwendungskabel liegt nicht bei und muss separat erworben werden.
22 Verbindungen Anschluss des Videoausgangs Für Computer: 1. Verwenden Sie das D-Sub Kabel und Audiokabel für den Anschluss von VGA OUT und EARPHONE an die entsprechenden Buchsen der Geräte. 2. Schließen Sie das Stromkabel an und schalten Sie das Gerät ein. 3. Drücken Sie auf der Fernbedienung , um den Bildschirm einzuschalten. Drücken Sie auf INPUT, um zum PC Anschluss zu wechseln. Stellen Sie den internen Computer als VGA Ausgang oder Multibildschirmanzeige ein.
Verbindungen 23 Anschluss des seriellen Anschlusses Schließen Sie den Computer direkt an die RS232 Anschlüsse der Eingänge/Ausgänge an. RS-232C Kabel Computer • Das Anwendungskabel liegt nicht bei und muss separat erworben werden. • Diese Verbindung funktioniert nur über ein direktes RS-232C Kabel.
24 Verbindungen Stromanschluss Stecken Sie ein Ende des Stromkabels in die Ein/Aus-Taste Buchse am Bildschirm und das andere Ende in eine passende Steckdose (wenn die Steckdose ausgeschaltet ist, schalten Sie sie ein). • Das beiliegende Stromkabel ist nur zur Verwendung mit 100-240 V Wechselstrom geeignet. • Das abgebildete Stromkabel und die Steckdose können sich je nach Region unterscheiden. • Verwenden Sie nur ein passendes Stromkabel für Ihre Region.
Grundbedienung 25 Grundbedienung Den Bildschirm ein- und ausschalten 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Stromanschluss auf Seite 24. 2. Stellen Sie vor dem Einschalten des Bildschirms sicher, dass der Ein/AusSchalter auf AN (I) gestellt ist. Das System wird den Standbymodus aufrufen. • Um den Bildschirm einzuschalten, drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste auf dem Steuerungsfeld des Bildschirms oder auf der Fernbedienung.
26 Grundbedienung Eingangssignale wechseln Drücken Sie auf die INPUT Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Steuerungsfeld, um ein Ausgangssignal auszuwählen. Die Benutzer können im OSD-Menü auf Eye Care und Klassenzimmer unter Farbtemp. Eye Care drücken und Klassenzimmer wird mit dem Modus für wenig blaues Licht und der Funktion für flimmerfreie Anzeige angezeigt. Im Eye Care Modus sind die Standardwerte für Helligkeit und Kontrast jeweils 50 und der Standardwert der Hintergrundbeleuchtung 10.
Grundbedienung Die Internetverbindung einrichten Der Bildschirm muss mit dem Netzwerk verbunden sein, um Updates herunterladen oder im Internet surfen zu können. Um die MAC-Adresse im Android OS zu erfahren, gehen Sie bitte zu Einstellungen > Netzwerk > Status. Netzwerkeinstellung 1. Wählen Sie auf der Startseite Apps ( )>Settings ( ).
28 Grundbedienung 2. Gehen Sie zu Ethernet überprüfen, stellen Sie die Switcher auf AN und drücken Sie auf Erweitert, um zur Erweitert Einstellung zu gehen. 3. Stellen Sie automatische IP auf AN und drücken Sie auf Bestätigen, um die Netzwerkeinstellung zu konfigurieren.
Grundbedienung 29 Drahtlose Verbindung 1. Stellen Sie den Regler auf AN, um sich mit einem Drahtlosnetzwerk zu verbinden. 2. Eine Liste von verfügbaren Netzwerken wird auf dem Bildschirm angezeigt. Klicken Sie auf den Namen des Netzwerks, um sich mit dem Netzwerk zu verbinden. Das Kennwort wird benötigt, wenn Sie sich das erste Mal mit dem Netzwerk verbinden. 3. Geben Sie das Kennwort ein und drücken Sie auf Verbinden. Das Gerät ist jetzt mit dem WLAN verbunden.
30 Grundbedienung Software aktualisieren Wenn eine neue Version der Software verfügbar ist, wird das System das Update automatisch erkennen und Sie jedes Mal beim Einschalten des Bildschirms dazu auffordern, es herunterzuladen. Wenn Sie die Software aktualisieren möchten, wählen Sie "Bestätigen", um mit der Aktualisierung fortzufahren. Oder überspringen Sie diesen Schritt und aktualisieren Sie die Software zu einem späteren Zeitpunkt. • Die Aktualisierung der Software kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Grundbedienung 31 Verwendung des Touchscreen Sie können den optischen Touchscreen verwenden, um Ihr Betriebssystem zu steuern. Der Touchscreen kann grundlegende Mausfunktionen emulieren und unterstützt Multitouch-Funktionen für Windows 7/8*. Die folgende Tabelle zeigt eine Liste von Gesten, die Sie auf dem Touchscreen ausführen können. • Stellen Sie sicher, dass Sie das USB Kabel an den Bildschirm und einen Computer angeschlossen haben.
32 Grundbedienung OS Funktionen Gestenaktionen Für Windows Vista und Windows 7 Ein Finger nach links oder rechts ziehen. Auswahl Ziehen Sie Ihren Finger schnell (Schnippsen) in die gewünschte Richtung. Nach oben schwenken / Nach unten schwenken / Zurück / Vorwärts Multitouch Funktionen Für Windows 7 - Home Premium, Professional, Enterprise und Ultimate 1. Auf das Ziel drücken. 2. Tippen Sie mit einem anderen Finger auf den Bildschirm. 3. Heben Sie den zweiten Finger an.
Grundbedienung OS Funktionen 33 Gestenaktionen • Schieben Sie zwei Finger in die entgegengesetzte Richtung. • Drehen Sie einen Finger um einen herum. Unterstützt von gewissen Anwendungen Tippen Sie mit zwei Fingern gleichzeitig. Das Ziel sollte der Mittelpunkt zwischen den Fingern sein. Unterstützt von gewissen Anwendungen Für Windows XP, Windows Vista und Windows 7 4 Sekunden lang gedrückt halten.
34 Grundbedienung Geste Beschreibung Zum Schwenken streichen Streichen wird hauptsächlich für Schwenk-Interaktionen verwendet, kann aber auch für Verschieben, Zeichnen oder Schreiben genutzt werden. Streichen kann auch zur Erfassung von kleinen, dicht gedrängten Elementen durch "Schrubben" (mit dem Finger über die entsprechenden Elemente wie z.B. Optionsfelder streichen) verwendet werden.
Grundbedienung 35 Wichtige Anweisungen für die Verwendung des Touchscreen Bitte reinigen Sie den Rahmen, wenn der Touchscreen nicht richtig funktioniert. • Stellen Sie vor dem Reinigen des Bildschirms sicher, dass der Bildschirm ausgeschaltet und das Netzkabel abgetrennt ist. • Entfernen Sie regelmäßig Staub oder Schmutz vom Bildschirm und dem Infrarot Kunststofffilter. Es wird empfohlen, eine kleine Menge Alkohol für die Reinigung des Infrarot Kunststofffilters zu verwenden.
36 Menübedienungen Menübedienungen One-Touch Menübedienung Verwenden Sie mit einem Touchpen die untere mittlere Position auf dem Bildschirm als Startpunkt, um ihn wie unten gezeigt zur zentralen Position auf dem Bildschirm zu ziehen, um das Menü aufzurufen. Einstellung Menü Eingangseinstellung Drücken Sie auf der Fernbedienung auf INPUT oder ziehen Sie mit einem Touchpen von der unteren Mitte in die Mitte des Bildschirms, um das Eigenschaftsmenü aufzurufen.
Menübedienungen 37 Helligkeitseinstellung Drücken Sie auf der Fernbedienung auf INPUT oder ziehen Sie mit einem Touchpen von der unteren Mitte in die Mitte des Bildschirms, um das Eigenschaftsmenü aufzurufen. • Drücken Sie auf der Fernbedienung auf oder klicken Sie mit dem Touchpen direkt auf das Licht Symbol, um das Helligkeitseinstellungsmenü aufzurufen. • Drücken Sie auf der Fernbedienung auf / oder ziehen Sie die Helligkeitsanpassungsleiste mit dem Touchpen, um die Helligkeit anzupassen.
38 Menübedienungen • Drücken Sie auf der Fernbedienung auf oder klicken Sie mit dem Touchpen direkt auf das Lautstärke Symbol, um das Lautstärkeeinstellungsmenü aufzurufen. • Drücken Sie auf der Fernbedienung auf / oder ziehen Sie die Lautstärkeanpassungsleiste mit dem Touchpen, um die Lautstärke anzupassen. • Drücken Sie auf der Fernbedienung auf Still oder klicken Sie mit dem Touchpen direkt auf , um den Ton zu aktivieren oder deaktivieren.
Menübedienungen 39 • Drücken Sie auf der Fernbedienung auf BACK oder klicken Sie mit dem Touchpen auf den leeren Bereich außerhalb des Menüs, um das Menü zu beenden. Menü Beschreibung Helligkeit Drücken Sie auf der Fernbedienung auf / oder verwenden Sie einen Touchpen, um die Helligkeitseigenschaften zu bearbeiten. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf / oder verwenden Sie einen Touchpen, um die Kontrasteigenschaften zu bearbeiten.
40 Menübedienungen • Drücken Sie auf der Fernbedienung auf BACK oder klicken Sie mit dem Touchpen auf den leeren Bereich außerhalb des Menüs, um das Menü zu beenden. Menü Beschreibung Drücken Sie auf der Fernbedienung auf / oder verwenden Sie einen Touchpen, um die horizontale Position des Bildes anzupassen. V-Position Drücken Sie auf der Fernbedienung auf / oder verwenden Sie einen Touchpen, um die vertikale Position des Bildes anzupassen.
Menübedienungen 41 • Drücken Sie auf der Fernbedienung auf BACK oder klicken Sie mit dem Touchpen auf den leeren Bereich außerhalb des Menüs, um das Menü zu beenden. Optionen Beschreibung Zur Anzeige des aktuellen Netzwerkstatus und Netzwerkeigenschaften des Monitors. Zur Einstellung der Anzeigeeigenschaften von Schriftgröße und Hintergrundbild. Speicher Zur Anzeige von belegtem und unbelegtem Speicherplatz. Apps Zur Anzeige des Speicherverbrauchs von Apps in Android.
42 Menübedienungen Hauptschnittstelle Zur Rückkehr zur Hauptschnittstelle des Android Systems klicken. Anmerkungspinsel Anklicken, um eine Anmerkung auf dem Bild zu machen. Erneut klicken, um die Pinselfarbe zu ändern. EZWrite Ressource durchsuchen Screenshot Schließen Zum Aufruf der Schreibanwendung (EZWrite) klicken. Diese Anwendung unterstützt bis zu 6 Punkte simultanes Schreiben. Das Bildschirmbild wird automatisch gespeichert, wenn die Whiteboard Software beendet wird.
Menübedienungen 43 Android Systemschnittstelle Beachten Sie, dass dies ein geschlossenes Android OS ist. Der Download und die Nutzung von unberechtigten Apps ist auf diesem System nicht verfügbar. Hauptschnittstelle • Drücken Sie auf der Fernbedienung auf / zur Auswahl von Symbolen an der Unterseite und drücken Sie auf ENTER zur Ausführung des Programms oder tippen Sie mit einem Touchpen direkt auf das Symbol.
44 Menübedienungen EZWrite EZWrite ist eine Schreibanwendung für Flachbildschirme, die 6-Point Touch unterstützt. Symbol Funktion Beschreibung Menü Anklicken für Popup-Untermenü (Hintergrund ändern/ speichern). Beenden Bild in Bild Bild importieren Auswahl Pinsel Radiergummi Abbrechen Anklicken, um die Schreibanwendung zu beenden. Anklicken, um die Bild in Bild Schnittstelle anzuzeigen. Anklicken, um benötigte Bilder zu importieren. Anklicken, um Schreibsymbole auszuwählen.
Menübedienungen 45 EZFinder EZFinder hilft Ihnen bei der Suche nach Dateien im Speicher und dem externen Speicher des Android Systems. 1. 3. 2. 4. Element Funktion 1 Speichergerät 2 3 4 5 6 5. 6. Beschreibung Anklicken für Popup-Untermenü (Hintergrund ändern/speichern). Dateitypfilter Anklicken, um den gewünschten Dateityp zu markieren, der angezeigt werden soll. Menü/Beenden Mit dem Touchpen anklicken, um Menüoptionen anzuzeigen oder das Durchsuchen der Datei zu beenden.
46 Menübedienungen Bild Wählen Sie die Bilddatei aus, die Sie widergeben möchten, und führen Sie je nach Bedarf die auf dem Bildschirm angebotenen Funktionen aus. Plying Setting animation effect playing interval ti.. Set Wallpaper Symbol Funktion Die aktuelle Wiedergabe beenden. Das aktuelle Bild vergrößern. Das aktuelle Bild verkleinern. Wiedergabe des vorherigen Bildes. Wiedergabe/Anhalten der aktuellen Wiedergabe. Wiedergabe des nächsten Bildes. Das aktuelle Bild entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
Menübedienungen Audio Wählen Sie die Audiodatei aus, die Sie widergeben möchten, und führen Sie je nach Bedarf die auf dem Bildschirm angebotenen Funktionen aus. Symbol Funktion Die aktuelle Wiedergabe beenden. Wiedergabe des vorherigen Audiotitels. Wiedergabe/Anhalten der aktuellen Wiedergabe. Wiedergabe des nächsten Audiotitels. Audiotitel in der Wiedergabeliste überprüfen. Audiotitel in der Wiedergabeliste wiederholt wiedergeben. Einzelnen Audiotitel in der Wiedergabeliste wiederholt wiedergeben.
48 Menübedienungen Video Wählen Sie die Videodatei aus, die Sie wiedergeben möchten, und führen Sie je nach Bedarf die auf dem Bildschirm angebotenen Funktionen aus. Symbol Funktion Die aktuelle Wiedergabe beenden. Wiedergabe des vorherigen Videos. Schnellrücklauf des aktuellen Videos. Wiedergabe/Anhalten der aktuellen Wiedergabe. Schnellvorlauf des aktuellen Videos. Wiedergabe des nächsten Videos. Videos in der Wiedergabeliste überprüfen.
Menübedienungen 49 Browser Klicken Sie auf das Browsersymbol, wenn das Netzwerk verbunden ist, um im Internet zu surfen. Klicken Sie auf das Symbol X oben links, um ihn zu schließen. loading... http://www.google.com/ PIP Klicken Sie auf das PIP Symbol, um die Bild in Bild Schnittstelle anzuzeigen. 4 1 2 3 Element 1 2 3 4 Beschreibung Bild in Bild Schnittstelle. Anklicken, um eine Eingangsquelle in der angezeigten Liste auszuwählen. Für Vollbild auf klicken.
50 Menübedienungen Einstellung Einstellung ist die Verknüpfung zum Einstellungsmenü. Lesen Sie Einstellung Menü auf Seite 36 für Details. Apps • Zusätzliche Apps zu den vorinstallierten an der Unterseite des Bildschirms werden im selben Abschnitt abgelegt und werden angezeigt, wenn das App Symbol angeklickt wird. • Weitere Informationen über Quickoff finden Sie unter Den Bildschirm durch Quickoff ausschalten auf Seite 25.
Produktinformationen 51 Produktinformationen Technische Daten (RP552) Element Hintergrundlicht Bildschirmgröße Pixelabstand (mm) LCD Bildschirm 350 nits Kontrast (typisch) 1400:1 Reaktionszeit (ms) (typisch) 8 8 bit (16,7M) IR Touch Auflösung 32767 x 32767 Kapazität 10 Point Touch (variiert je nach Betriebssystem und Applikationen) Genauigkeit +/- 2mm Touch Ausgabe USB Typ B x 1 Betriebssystem Windows XP/Vista/7/8, Mac OS X 10.6~10.10, Linux, Chrome OS 34.0.1847.
52 Produktinformationen Audio W (Verst.) Audio Interner Lautsprecher Versorgung Strom Max.
Produktinformationen 53 Technische Daten (RP840G) Element E-LED Bildschirmgröße 84" 3840 x 2160 Helligkeit (cd/m2) (typisch) 350 nits Kontrast (typisch) 1600:1 Reaktionszeit (ms) (typisch) 8 Panel Bit Panel Glas Kapazität 10 Point Touch (variiert je nach Betriebssystem und Applikationen) Genauigkeit +/- 2mm Touch Ausgabe USB Typ B x 1 Betriebssystem Windows XP/Vista/7/8, Mac OS X 10.6~10.10, Linux, Chrome OS 34.0.1847.
54 Produktinformationen Versorgung Strom Max.
Produktinformationen 55 Abmessungen (RP552) f PP PP 23(1,1* f PP $&7,9( $5($ &+ f PP ,1 PP 23(1,1* f PP $&7,9( $5($ f PP PP PP PP PP PP PP 0 P P Einheit: mm
56 Produktinformationen Abmessungen (RP840G) Einheit: mm
Produktinformationen 57 Wandmontageabmessungen (RP840G) Einheit: mm
58 Produktinformationen Unterstützte Eingangssignalauflösung (RP552) Auflösung 640 x 480 @ 60Hz 640 x 480 @ 67Hz 640 x 480 @ 72Hz 640 x 480 @ 75Hz 720 x 400 @ 70Hz 800 x 600 @ 60Hz 800 x 600 @ 75Hz 832 x 624 @ 75Hz 1024 x 768 @ 60Hz 1024 x 768 @ 75Hz 1152 x 870 @ 75Hz 1280 x 720 @ 60Hz 1280 x 768 @ 60Hz 1280 x 800 @ 60Hz 1280 x 800 @ 60Hz 1280 x 960 @ 60Hz 1280 x 1024 @ 60Hz 1360 x 768 @ 60Hz 1366 x 768 @ 60Hz 1400 x 1050 @ 60Hz 1600 x 1200 @ 60Hz 1680 x 1050 @ 60Hz 1600 x 1050 @ 60Hz 1920 x 1080 @ 50Hz 1
Produktinformationen 720p (30Hz) 720p (50Hz) 720p (60Hz) 1080i (50Hz) 1080i (60Hz) 1080p (24Hz) 1080p (25Hz) 1080p (30Hz) 1080p (24Psf) 1080p (25Psf) 1080p (50Hz) 1080p (60Hz) • : unterstützt • Unbesetzt: nicht unterstützt 59
60 Produktinformationen Unterstützte Eingangssignalauflösung (RP840G) Auflösung 640 x 480 @ 60Hz 640 x 480 @ 67Hz 640 x 480 @ 72Hz 640 x 480 @ 75Hz 720 x 400 @ 70Hz 800 x 600 @ 60Hz 800 x 600 @ 75Hz 832 x 624 @ 75Hz 1024 x 768 @ 60Hz 1024 x 768 @ 75Hz 1152 x 870 @ 75Hz 1280 x 720 @ 60Hz 1280 x 768 @ 60Hz 1280 x 800 @ 60Hz RB 1280 x 800 @ 60Hz 1280 x 960 @ 60Hz 1280 x 1024 @ 60Hz 1360 x 768 @ 60Hz 1366 x 768 @ 60Hz 1400 x 1050 @ 60Hz 1600 x 1200 @ 60Hz 1680 x 1050 @ 60Hz RB 1600 x 1050 @ 60Hz 1920 x 1080 @
Produktinformationen 576p (50Hz) 720p (25Hz) 720p (30Hz) 720p (50Hz) 720p (60Hz) 1080i (50Hz) 1080i (60Hz) 1080p (24Hz) 1080p (25Hz) 1080p (30Hz) 1080p (24Psf) 1080p (25Psf) 1080p (50Hz) 1080p (60Hz) • : unterstützt • Unbesetzt: nicht unterstützt • 3840 x 2160 @ 30Hz ist verfügbar via HDMI 4.
62 Fehlerbehebung Fehlerbehebung Problem Kein Bild Kein Ton Das Computereingangsbild sieht komisch aus Die Steuerungsfeldtasten funktionieren nicht Lösung Prüfen Sie Folgendes: • Ist der Bildschirm eingeschaltet? Prüfen Sie die Stromanzeige am Bildschirm. • Ist die Signalquelle eingeschaltet? Schalten Sie das Gerät ein versuchen Sie es erneut. • Gibt es lose Kabelverbindungen? Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest angeschlossen sind.
Fehlerbehebung Die Fernbedienung funktioniert nicht • Haben Sie die Fernbedienungsfunktion gesperrt? Entsperren Sie die Funktion und versuchen Sie es erneut. • Prüfen Sie, ob die Batterien richtig herum eingelegt sind. • Prüfen Sie, ob die Batterien leer sind. • Prüfen Sie Entfernung und Winkel zum Bildschirm. • Prüfen Sie, ob die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor am Bildschirm gerichtet ist. • Prüfen Sie, ob sich Hindernisse zwischen Fernbedienung und Fernbedienungssensor befinden.
64 Fehlerbehebung Touch Positionierung ist nicht korrekt • Überprüfen Sie, ob der Treiber korrekt installiert ist und nehmen Sie eine Korrektur vor. • Überprüfen Sie, ob der Touchpen auf den Bildschirm zeigt. Kein Bild und kein Ton • Überprüfen Sie, ob das Gerät gestartet ist. • Überprüfen Sie, ob das Signalkabel gut angeschlossen ist und ob dem EINGANG entspricht. • Überprüfen Sie im internen Computermodus, ob der interne Computer gestartet ist. • Überprüfen Sie, ob das Signalkabel gut verbunden ist.