Operation Manual

33 So stellen Sie den Monitor ein
Hintergrundbeleuchtung anpassen
• Aktivieren Sie den Lichtsensor des Monitors, um die Hintergrundbeleuchtung automatisch
anzupassen. Unter Augenschutz auf Seite 42 finden Sie weitere Informationen.
• Wenn Sie die Hintergrundbeleuchtung des Monitors anpassen möchten, können Sie sie
manuell unter Farbanpassung > Helligkeit ändern. Unter Helligkeit auf Seite 38 finden Sie
weitere Informationen.
Bildseitenverhältnis anpassen
Sie können den Anzeigemodus am Monitor anpassen, um Bilder mit einem anderen
Seitenverhältnis als 16:9 und einer Größe anders als die Bildschirmgröße des von Ihnen
erworbenen Modells anzuzeigen.
1. Drücken Sie eine der Steuerungstasten oder die -Taste auf dem OSD-Controller, um
das Direkttastenmenü anzuzeigen. Wählen Sie (Menü), um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Gehen Sie zu Anzeige und Seitenverhältnis.
3. Wählen Sie den passenden Anzeigemodus aus. Die Einstellung wird sofort wirksam.
Auswahl eines passenden Bildmodus
Der Monitor bietet verschiedene Bildmodi, die sich jeweils für unterschiedliche Bildtypen
eignen. Unter Farbmodus auf Seite 37 finden Sie alle verfügbaren Bildmodi.
Wechseln Sie nach Farbanpassung und Farbmodus, um einen gewünschten Bildmodus
auszuwählen.
Auswahl der Videoquelle im PIP/PBP Modus
Ihr Monitor sucht nach den verfügbaren Videoquellen in der folgenden Reihenfolge: HDMI, DP
und mini DP und zeigt die zuerst verfügbare an. Diese Videoquelle wird die Hauptquelle im
PIP/PBP-Modus. Sie müssen die Sekundärquelle für den PIP/PBP-Modus aus dem Menü unter
PIP/PBP Quelle auf Seite 46 festlegen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut.
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Hauptquelle und den jeweils
unterstützten Sekundärquellen.
Mögliche Sekundärquellen
Eingänge
HDMI DP Mini DP
Hauptquelle
HDMI V V
DP V V
Mini DP V V