Operation Manual
41 Verwendung des Hauptmenüs
DCI-P3 Für eine bessere Farbwiedergabe mit Standard
DCI-P3.
Rec. 709 Für eine bessere Farbwiedergabe mit Standard
Rec. 709.
D50 Für eine bessere Farbwiedergabe mit
Normlichtart D50.
D65 Für eine bessere Farbwiedergabe mit
Normlichtart D65.
Kalibri-
erung 1
Wendet das mit der beiliegenden
Kalibrierungssoftware Palette Master und
Ihrem Farbmesser (separat erworben)
optimierte Kalibrierungsergebnis an. Besuchen
Sie www.BenQ.com für den Download der
Software und weitere Informationen (Palette
Master How-to-Use Guide (Palette Master
Anleitung)).
Kalibri-
erung 2
Benutzer 1 Wendet eine Kombination von
benutzerdefinierten Farbeinstellungen an.
Benutzer 2
Helligkeit Stellt die Balance zwischen hellen und dunklen
Schattierungen her.
0 bis 100
Kontrast Stellt das Ausmaß des Unterschieds zwischen Helligkeit und
Dunkelheit ein.
0 bis 100
Schärfe Stellt die Klarheit und Sichtbarkeit der Konturen von
Motiven im Bild ein.
0 bis 10
Farbtemp.
2800K
Wenden einen Farbton (kalt oder warm) auf
das Bild an. Die Farbtemperatur wird in Grad
K (Kelvin) gemessen. Das Display wird rötlich,
wenn die Farbtemperatur niedrig ist und wird
bläulich, wenn die Farbtemperatur hoch ist.
Einige Farbschattierungen werden möglicherweise
nicht gut dargestellt, wenn die Einstellung
angepasst wurde.
3700K
5000K
5500K
6500K
7000K
7500K
8200K
9300K
Element Funktion Bereich