Operation Manual

Verbindungen24
Gerät mit Component-Videoquelle anschließen
Schauen Sie bei Ihrem Gerät mit Videoquelle nach, ob ungenutzte
Component-Videoausgänge zur Verfügung stehen:
Falls ja, können Sie mit diesem Ablauf fortfahren.
Andernfalls müssen Sie neu überdenken, welche Methode für den Anschluss
an das Gerät in Frage kommt.
Projektor an ein Gerät mit Component-Videoquelle anschließen:
1. Nehmen Sie ein Component-Video-zu-VGA-Adapterkabel (D-Sub) zur Hand und
verbinden Sie das Ende mit den 3 Cinchsteckern (RCA) mit den Component-
Videoausgängen des Geräts mit Videoquelle. Achten Sie darauf, die unterschiedlich
gefärbten Stecker mit den richtigen Anschlüssen zu verbinden: Grün zu grün, blau zu
blau und rot zu rot.
2. Verbinden Sie das andere Ende des Component-Video-zu-VGA-Adapterkabels
(D-Sub) (mit einem D-Sub-Stecker) mit dem COMPUTEREINGANG-1- oder
COMPUTEREINGANG-2-Eingang des Projektors.
3. Wenn Sie die Lautsprecher des Projektors in Ihren Präsentationen nutzen möchten,
nehmen Sie ein geeignetes Audiokabel zur Hand und verbinden ein Kabelende mit
dem Audioausgang des Geräts und das andere Ende mit dem AUDIO-Anschluss des
Projektors.
Wird das ausgewählte Videobild nach dem Einschalten des Projektors und der Wahl der
richtigen Videoquelle nicht angezeigt, vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit Videoquelle
eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert. Prüfen Sie auch, ob die Signalkabel
sachgemäß angeschlossen sind.