Operation Manual
Bedienung 27
Bildformat auswählen
Das „Bildformat“ beschreibt, in welchem Verhältnis die Breite und die Höhe des Bildes
zueinander stehen. Die meisten analogen Fernseher und einige Computer besitzen das
Format 4:3, Digitales TV und DVDs besitzen dagegen in der Regel das Format 16:9.
Dank digitaler Signalverarbeitung sind digitale Anzeigegeräte wie dieser Projektor in der
Lage, das Bild dynamisch zu dehnen und zu skalieren und dadurch ein Bildformat zu
erzeugen, das von dem des Eingangssignals abweicht.
Format des projizierten Bildes (unabhängig von Bildformat der Quelle) ändern:
• Fernbedienung benutzen
1. Drücken Sie auf Aspect, um die aktuelle Einstellung anzuzeigen.
2. Drücken Sie wiederholt auf Aspect, um das Bildformat auszuwählen, das dem
Format des Videosignals bzw. Ihren Anzeigebedürfnissen entspricht.
• Verwendung des OSD-Menüs
1. Drücken Sie auf MENU/EXIT und anschließend auf / , bis das DISPLAY
Menü markiert ist.
2. Drücken Sie auf , um Bildformat zu markieren.
3. Drücken Sie auf / , um das Bildformat auszuwählen, das dem Format des
Videosignals bzw. Ihren Anzeigebedürfnissen entspricht.
Über das Bildformat
• In den folgenden Bildern sind die schwarz markierten Bereiche nicht aktiv und die weiß markierten aktiv.
• In diesen nicht ausgefüllten schwarzen Bereichen können OSD-Menüs angezeigt werden.
1. Auto: Skaliert ein Bild proportional,
um es an die native Auflösung des
Projektors in horizontaler oder
vertikaler Breite anzupassen. Diese
Funktion eignet sich für das eingehende
Bild, wenn es weder das Format 4:3
noch 16:9 besitzt und Sie die Leinwand
möglichst gut nutzen möchten, ohne
das Bildformat ändern zu müssen.
15:9 Bild
MS527/
MS517H/
MS524A/
MX528/
MX525A
MW529/
TW529/
MW526A